Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Mit der Eröffnung eines neuen Österreich-Standorts in Linz setzt der ERP-Spezialist Asseco Solutions auf moderne Arbeitskonzepte. Der neue Unternehmenssitz soll kollaborative Arbeitsformen, flexible Nutzung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen – und bietet Platz für künftiges Wachstum.
Foto: Asseco Solutions
Die neuen Räumlichkeiten sollen neue Formate der Zusammenarbeit und Kommunikation fördern.
Foto: Asseco Solutions
Der New-Work-Gedanke stand im Zentrum der Gestaltung.
Foto: Asseco Solutions
Mit einem Opening-Event am 3. Juni wurde der neue Standort eröffnet.
Am 3. Juni 2025 hat die Asseco Solutions ihr neues Head Office für Österreich in Linz eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten lösen den bisherigen Standort in St. Florian ab und bieten gut 100 Mitarbeitenden moderne Arbeitsbedingungen auf Basis aktueller New-Work-Konzepte. Das Unternehmen positioniert sich damit nicht nur räumlich neu, sondern setzt auch in puncto Arbeitskultur auf zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit. Die Gestaltung des neuen Büros erfolgte in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den Bereichen Innenarchitektur und Organisationsentwicklung.
Mit dem neuen Bürostandort in Linz schafft Asseco Solutions Platz für weiteres Wachstum im österreichischen Markt. Der neue Firmensitz ersetzt die bisherigen Büros in St. Florian und soll als langfristige Zentrale dienen. Rund 100 Mitarbeitende finden dort Platz – mit der Option auf Expansion. Die neue Niederlassung wurde am 3. Juni 2025 im Rahmen eines offiziellen Eröffnungsevents eingeweiht.
Laut Christian Leopoldseder, Managing Director Austria bei Asseco Solutions, sei die Gestaltung eines attraktiven Arbeitsumfelds ein entscheidender Faktor im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. In Zeiten des Fachkräftemangels reiche es nicht mehr aus, ein interessantes Tätigkeitsfeld zu bieten – auch das physische und soziale Arbeitsumfeld müsse überzeugen.
Das Linzer Büro wurde nach modernen „Future Work“-Ansätzen konzipiert. In Zusammenarbeit mit dem Interior Design Studio „Meindl Cavar Concepts – Schönstil Interior“ und der Beratungsfirma „M.O.O.CON GmbH“ wurden die Räumlichkeiten bewusst auf die Bedürfnisse kollaborativer, konzentrierter und kreativer Arbeit ausgelegt.
Neben flexibel nutzbaren Arbeitsplätzen gibt es spezielle Kreativräume sowie interaktive Meeting-Zonen. Aspekte wie gezielte Lichtgestaltung und akustische Abschirmung sollen dabei helfen, Konzentration und Effizienz zu fördern. Der Anspruch: der Arbeitsplatz als Erlebnisraum, der verschiedene Arbeitsformen ermöglicht – von fokussierter Einzelarbeit bis zur offenen Teamkollaboration.
Das neue Büro ist nicht nur architektonisch, sondern auch konzeptionell auf moderne Arbeitsweisen ausgerichtet. Neben der räumlichen Infrastruktur sieht das Unternehmen neue Formate für Wissensaustausch und persönliche Weiterentwicklung vor.
Beispielhaft genannt werden offene Innovationsrunden, spontane Zusammenarbeit an Ideen oder Kurzpräsentationen während der Pausen zu Themen wie künstliche Intelligenz oder Arbeitswelt der Zukunft. Bereits etabliert ist das Format „Lunch & Learn“, bei dem Mitarbeitende informell Wissen weitergeben.
Mit dem neuen Standort will Asseco Solutions nicht nur den internen Austausch fördern, sondern auch das berufliche Umfeld aktiv gestalten – als Bestandteil einer langfristigen Personalstrategie.