Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der anerkannte Sicherheitsexperte bringt hochkarätige Erfahrung und innovative Ansätze ein, um Unternehmen bei der Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu unterstützen.
Foto: Accenture Österreich
„Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist eine hohe Resilienz unerlässlich“, erklärt David Blum, neuer Leiter „Defense & Security” bei Accenture Österreich.
David Blum bringt hochkarätige Expertise aus seiner vorangegangen Tätigkeit als stellvertretender Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und Leiter des Nachrichtendienstes mit. Zudem war er in verschiedenen Führungspositionen im Bundeskanzleramt und Innenministerium tätig. Neben seiner Tätigkeit bei Accenture unterrichtet Blum an der Johannes Kepler Universität in Linz.
„Die Zahl der Krisenszenarien nimmt stetig zu, und Unternehmen müssen sich auf potenzielle Gefahrensituationen vorbereiten. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist eine hohe Resilienz unerlässlich“, erklärt Blum. „Geopolitische Risiken, Naturkatastrophen wie das jüngste Hochwasser, Bedrohungen der digitalen Sicherheit sowie wirtschaftliche Herausforderungen wie hohe Inflation und stagnierendes Wachstum machen die Bewältigung möglicher Krisen zunehmend komplex. Dies erfordert ein umfassendes Resilienz-Management und kontinuierliche Anpassungen.“
Im Geschäftsbereich „Defense & Security“ von Accenture Österreich werden Strategien zur Bewältigung dieser Krisenszenarien und zur Stärkung der Resilienz entwickelt, umgesetzt und Sicherheitslösungen betrieben. Als innovative Lösung setzt man dabei auf neue Technologien wie generative Künstliche Intelligenz, die zielgerichtet dabei unterstützt, Risiken effektiv zu identifizieren und zu beschreiben. „Diese Daten nutzen wir dann für ein ganzheitliches Resilienz-Management“, erläutert Blum.