Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
ESET, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat ein neues Rechenzentrum in Frankfurt eröffnet. Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen seine Präsenz in der DACH-Region und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach sicheren, lokal verfügbaren Cloud-Services.
Foto: ESET Holger Suhl, Country Manager DACH bei ESET Mit der Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Frankfurt erweitert ESET seine Cloud-Infrastruktur und stärkt seine Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Standort soll den Betrieb zentraler Cloud-Services unterstützen. Gleichzeitig wird in Zusammenarbeit mit Microsoft die neue Azure-Region „Deutschland West Central“ eröffnet.
„Die Eröffnung unseres neuen Rechenzentrums in Deutschland ist ein entscheidender Schritt, um unsere Cloud-Dienste lokal und sicher bereitzustellen“, erklärt Holger Suhl, Country Manager DACH bei ESET.
Das Rechenzentrum in Frankfurt erfüllt die Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dadurch wird sichergestellt, dass sensible Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Für Unternehmen bedeutet dies eine vereinfachte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und einen reduzierten administrativen Aufwand bei Compliance-Themen. Das neue Rechenzentrum soll außerdem das Vertrauen in die Datensicherheit stärken.
Neben dem rechtlichen Aspekt profitieren Unternehmen auch von technischen Vorteilen. Die lokale Datenverarbeitung reduziert Latenzzeiten und erhöht die Verfügbarkeit. Diese Aspekte sind besonders wichtig für Anwendungen, die eine schnelle Datenübertragung erfordern, etwa in der Finanzbranche oder bei Echtzeitanalysen.
„Unsere Kunden benötigen Lösungen, die sowohl technisch leistungsstark als auch lokal verfügbar sind. Diesen Anforderungen kommen wir mit dem neuen Rechenzentrum nach“, betont Suhl.