Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die PSI Software SE hat den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Mobility an die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group, bekannt gegeben. Mit der Transaktion setzt PSI ihre strategische Neuausrichtung fort, während der neue Eigentümer die Wachstumschancen im Bereich E-Mobility nutzen möchte.
Foto: PSI Robert Klaffus, CEO der PSI Software sieht neue Perspektiven in der Neuausrichtung Die PSI Software, hat die Veräußerung ihres Geschäftsbereichs Mobility bekannt gegeben. Der Geschäftsbereich, der rund 100 Mitarbeitende in Deutschland und Polen beschäftigt und auf Mobilitätslösungen für Verkehrsunternehmen spezialisiert ist, wird künftig Teil der Altamount Software GmbH, einer Plattform der CHAPTERS Group.
Das Mobility-Geschäftsfeld der PSI zeichnet sich durch hohe Wachstumsraten im Bereich E-Mobility aus, insbesondere bei Softwarelösungen für Elektrobusdepots. In den vergangenen Jahren wuchs der Umsatz in diesem Segment durchschnittlich um 12 Prozent pro Jahr. Für die weitere Geschäftsentwicklung werden national und international überdurchschnittliche Wachstumsaussichten prognostiziert.
PSI verfolgt mit dem Verkauf die Strategie „PSI Reloaded“, die auf eine stärkere Fokussierung auf industrielle Softwarelösungen in den Bereichen Netz- und Energiemanagement sowie Prozessindustrie abzielt. Die Veräußerung umfasst etwa 5 Prozent der Konzernaktivitäten und führt zu keiner wesentlichen Veränderung der zentralen Steuerungskennzahlen der PSI.
Robert Klaffus, CEO der PSI Software, sieht Chancen in der Neuausrichtung: „Wir danken dem Team der PSI Transcom GmbH für ihren Einsatz und unterstützen die Altamount Software GmbH bei der Übernahme. Die Integration bietet Kunden und Mitarbeitenden neue Perspektiven. Mit der CHAPTERS Group haben wir einen Partner gefunden, der die Weiterentwicklung des Geschäfts aktiv und mit einem mittelständisch geprägten Ansatz unterstützt.“
Jan-Hendrik Mohr, CEO der CHAPTERS Group, betont die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden: „Wir sehen großes Potenzial im Team der PSI Transcom GmbH und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Unsere Plattform ist der richtige Ort für die langfristige Weiterentwicklung des Geschäfts.“
Das Closing der Transaktion wird für das erste Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der Genehmigung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.