Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Trend Micro, führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, präsentiert mit „Trend Vision One for Managed Service Providers“ eine Plattform, die umfassende Sicherheitsfunktionen für Managed Service Provider (MSPs) bietet. Die Lösung ermöglicht eine präzise Risikobewertung, erhöht die betriebliche Effizienz und unterstützt Unternehmen in der EU bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie der NIS2-Richtlinie.
Foto: Merkl IT Julian Merkl, Geschäftsführer der Merkl IT GmbH Foto: Trend Micro Nicholas Pook, Head of Partner Management and Cloud Alliances DACH bei Trend Micro Managed Service Provider (MSPs) stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihren Kunden effektive Cybersicherheitslösungen bereitzustellen, die nicht nur umfassenden Schutz bieten, sondern auch regulatorische Anforderungen erfüllen. Mit der Einführung von „Trend Vision One for Managed Service Providers“ erweitert Trend Micro sein Portfolio, um MSPs eine leistungsstarke Plattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen an die Hand zu geben.
Die Plattform bündelt Sicherheitsfunktionen für Endgeräte, E-Mail, Netzwerke, Identitäten und Cloud, ergänzt durch erweiterte Technologien wie Extended Detection and Response (XDR) und Attack Surface Risk Management (ASRM). Dadurch können MSPs ihren Kunden eine integrierte und mandantenfähige Lösung anbieten, die Sicherheitslücken minimiert und Cyberrisiken in Echtzeit bewertet.
„Die Integration von Vision One ASRM in Trend Micros MSP-Portfolio hat unsere Fähigkeiten zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen revolutioniert“, berichtet Julian Merkl, Geschäftsführer der Merkl IT GmbH. „Die umfassende Transparenz und die kontinuierliche Risikobewertung sind ein entscheidender Faktor für unsere Sicherheitslage und bieten unseren Kunden ein Höchstmaß an Schutz.“
Die Plattform ist insbesondere für MSPs in der Europäischen Union von Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, Maßnahmen zur Erfüllung der NIS2-Richtlinie zu implementieren. Diese schreibt unter anderem Cybersecurity-Risikomanagement und Systeme zur Angriffserkennung vor.
Frank Dickson, Group Vice President, Security & Trust bei IDC, hebt die Bedeutung der neuen Lösung hervor: „Trend Vision One for Managed Service Providers bietet eine umfassende Suite von Funktionen auf Enterprise-Niveau innerhalb einer nahtlos integrierten Plattform. Sie stattet MSPs mit den notwendigen Tools aus, um Unternehmen jeder Größe ein kontinuierliches und präzises Cyber-Risikomanagement zu bieten.“
Die Plattform wurde zunächst in einer Private-Preview-Phase getestet, während der nahezu alle Teilnehmer beschlossen, den Service dauerhaft einzusetzen. Dies zeigt sich auch in der hohen Akzeptanzrate unter MSPs: Über 50 strategische Partner weltweit bieten die Lösung bereits erfolgreich an.
„Trend Vision One for Managed Service Providers bringt die Leistungsfähigkeit unserer gesamten Plattform zu den MSPs. Mit dem beständigen Ausbau unserer Plattform versetzen wir unsere Partner und Kunden in die Lage, Cyberrisiken effektiver als je zuvor zu managen“, betont Nicholas Pook, Head of Partner Management and Cloud Alliances DACH bei Trend Micro. „Unsere MSPs und Kunden, egal welcher Größe, haben den Wert unseres integrierten Plattformansatzes erkannt – das zeigt die hohe Adoptionsrate und das positive Feedback, das wir erhalten.“
Durch den Einsatz dieser Lösung können MSPs nicht nur ihre betriebliche Effizienz steigern, sondern auch neue Marktchancen nutzen. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von einem erhöhten Sicherheitsniveau, das sich durch präzise Bedrohungserkennung und umfassende Risikobewertungen auszeichnet.