Foto: NetApp
Das All-Flash-Array NetApp E2800 bietet leistbare Performance für Klein- und Mittelbetriebe sowie Zweigstellen
NetApp stellt das All-Flash-Array NetApp E2800 vor. Das neue Array bietet mittelständischen Unternehmen und Remote-Zweigstellen eine kostengünstige Lösung zur Unterstützung von Datenanalyse-Applikationen. KMUs stehen vor der Herausforderung, mit begrenztem IT-Personal und -Budget geschäftskritische Applikationen zu betreiben, darunter auch Datenanalysesoftware wie Splunk oder Technologien wie Hadoop und NoSQL, um zeitnah Nutzen aus ihren Daten ziehen zu können. Das neue Array ist auf diese Anwendungen zugeschnitten und bietet laut Hersteller eine bis zu dreifache Performance-Steigerung bei Datenzugriff und -analyse.
Darüber hinaus hat NetApp in Zusammenarbeit mit Zaloni, einem Unternehmen für „Data Lakes“, einen innovativen hybriden Ansatz für das Management des Daten-Lebenszyklus angekündigt. Data Lakes haben sich als leistungsstarker Architekturansatz für das Management der zunehmenden Diversität und des wachsenden Umfangs von Daten erwiesen. „Data Lakes bringen zwar geschäftliche Vorteile, jedoch beeinträchtigt der homogene Storage die Performance und Effizienz. Unsere automatisierte Lösung für das Management des Daten-Lebenszyklus von Zaloni und NetApp unterstützt Kunden dabei, ihren Data Lake mittels Tiering angemessen zu dimensionieren und die Storage-Tiers über Richtlinien automatisch zu managen“, sagt Scott Gidley, Vice President of Product bei Zaloni.