Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Foto: FHTW/Nussbaum
Thomas Rosenthaler, Head of Hybrid Cloud & Infrastructure, Atos Österreich; Florian Eckkrammer, Geschäftsführer der FH Technikum Wien, und Johann Martin Schachner, CEO von Atos Österreich, bei der feierlichen Übergabe der neuen Hardware (v.l.).
Am 8. September übergab IT-Dienstleister Atos der FH-Technikum 32 hochmoderne Bladeserver und sechs Network-Switches zur Integration in das Netzwerk der FH. Die Server bieten den Studierenden und Forschenden der FH künftig ausreichend Rechenleistung und Speicherkapazität, um komplexe Berechnungen schneller durchzuführen und anspruchsvolle Projekte zu realisieren. Atos bestärkt mit der Spende die bereits bestehende Kooperation mit der Technikum Wien Academy zur Ausbildung akademischer IT-Fachkräfte.
Johann Martin Schachner, CEO von Atos Österreich, zeigte sich erfreut von der Übergabe: „Als Atos sind wir stolz, mit dieser Spende den Bildungsbetrieb am Campus der FH Technikum Wien zu fördern. Gerade in unserer Branche gibt es sehr viel Wandel, was lebenslanges Lernen unverzichtbar macht. Als Kooperationspartner der Technikum Wien Academy unterstützen wir zudem den Lehrgang zum akademischen ERP-Consultant und eröffnen gleichzeitig unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, an der Aus- und Weiterbildung zu einer dringend benötigten IT-Fachkraft teilzuhaben. Bereits im Laufe der Ausbildung übernehmen Teilnehmer:innen eigene Projekte und sind als Junior-SAP-Consultant bei der Atos-Gruppe in Kundenprojekte involviert.“
Florian Eckkrammer, Geschäftsführer der FH Technikum Wien, ergänzte: „Intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen ist für uns wichtiger Bestandteil der Arbeit einer modernen technischen Hochschule. Atos ist hier ein wichtiger Partner. Dass uns ein weltweit tätiges Unternehmen nun auch in der Infrastruktur unterstützt, freut uns natürlich besonders.“