Kinamu präsentiert Connector, der Sugar CRM und Evalanche verbindet.
Foto: Kinamu
Behavioral Marketing: Welche Links und Artikel im Werbemail wurden vom Kunden angeklickt und gelesen?
Der neu überarbeitete Connector des österreichischen IT-Unternehmens Kinamu verbindet die Marketing Automation-Software Evalanche mit der CRM-Software Sugar zu einer sogenannten „Behavioral Marketing“-Lösung. Der geschlossene Informationskreis von Marketing und Vertrieb stellt Lesegewohnheiten von Interessenten und Kunden im CRM-System dar. Die Applikation speist Klick- und Öffnungsraten von E-Mail-Versendungen in das CRM-System ein. Das Zusammenspiel beider Programme schafft Synergien bei der Generierung von Leads und in der Ansprache und Betreuung von Interessenten und Kunden. Bei der Analyse der Lesegewohnheiten erfährt der Anwender, ob ein Kunde eine E-Mail-Versendung geöffnet hat und welche Artikel oder Links er angeklickt und gelesen hat. Somit werden Kundenkontakte bei der Folgekommunikation nicht mehr mit Informationswiederholungen überhäuft.
„Zu wissen, was Interessenten und Kunden überflogen, gelesen oder geklickt haben, ist heutzutage Gold wert. Behavioral Marketing ist der neue Schlüsselbegriff für eine optimale Kommunikation mit Interessenten und Kunden. Diese neue Form der Kommunikation reduziert das subjektive Spamgefühl von Lesern und verschafft Transparenz bei den Lesegewohnheiten von Interessenten und Kunden.“ so Kinamu-Vorstand Alexander Simon über die neuentwickelte Schnittstelle.