Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Medialine partnert mit Huawei 28. 03. 2023
Das Systemhaus kann österreichischen Kunden ab sofort das Enterprise-Portfolio des chinesischen Herstellers anbieten.
Vollintegrierter Ransomware-Schutz für Backup 24. 03. 2023
Mit Blocky4sesam bleiben die Daten in SEP Sesam-Backups selbst bei einem erfolgreichen Ransomware-Angriff geschützt.
Drei investiert 1,2 Milliarden Euro in 5G-Ausbau 23. 03. 2023
Vor allem unterversorgte und entlegene Gemeinden sollen von der Netzoffensive profitieren.
GS1 und EDITEL als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet 22. 03. 2023
Die Wiener Unternehmen wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky für ihre Bemühungen rund um die Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die nächste Generation des Datenmanagements 21. 03. 2023
Mit Datasphere präsentiert SAP eine neue Data-Fabric-Architektur, die Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen soll.
Voestalpine beauftragt PSI mit Software-Upgrade 20. 03. 2023
Der Stahlkonzern modernisiert sein Produktionsmanagementsystem PSImetals.
Wiedervermarktung gebrauchter IT spart Ressourcen 20. 03. 2023
Der IT-Refurbisher AfB bereitete vergangenes Jahr 63.750 Geräte wieder auf. Dadurch konnten Tausende Tonnen CO2 und Millionen Liter Wasser eingespart werden.
WatchGuard ThreatSync: Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle 15. 03. 2023
Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als Teil seiner Unified Security Platform.
Smarte Kommunikationslösung für IoT 14. 03. 2023
Das Gateway ECU-1251 von Advantech schließt auch Legacy-Geräte ohne viel Programmieraufwand an das Internet der Dinge an.
macmon-Partnertag in der „alten Försterei“ 13. 03. 2023
Unter dem Motto „Teamplay & Fairplay“ lud der Anbieter für Netzwerksicherheit seine Partner in das Stadion des 1. FC Union Berlin.
Veeam verleiht ProPartner Awards 09. 03. 2023
Der Datensicherungsanbieter vergab Preise in sechs Kategorien an seine Partnerunternehmen.
HPE übernimmt Axis Security 03. 03. 2023
Hewlett Packard Enterprise integriert die Cloud-Plattform des israelischen Security-Anbieters in sein GreenLake- und Aruba-Produkte.
Joint Venture „Alpen Glasfaser“ startet noch im Frühjahr 02. 03. 2023
Meridiam und Magenta wollen bis 2030 eine Milliarde Euro in den Ausbau des österreichischen Glasfasernetzes investieren.
Österreichische Rechenzentren bündeln Kräfte 01. 03. 2023
Fünf Betreiber heimischer Rechenzentren hoben kürzlich den neuen Interessensverband Austrian Data Center Association aus der Taufe.
Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte 28. 02. 2023
Unternehmen in der DACH-Region verstärken ihre Anstrengungen zur Emissionsreduzierung, zugleich steigt die Bedeutung der IT für Nachhaltigkeitsinitiativen
SustainableIT.org: Standards für nachhaltige IT-Nutzung 27. 02. 2023
Die Metriken der gemeinnützigen Organisation unterstützen Firmen dabei, den Einfluss der IT auf die unternehmerische Nachhaltigkeit zu messen.
KI macht Event-Aufzeichnungen durchsuchbar 24. 02. 2023
Mit der Event-Lösung von Anyclip lassen sich Video-Mitschnitte wie eine Textdatei durchsuchen
Dürr-Softwarelösung macht Energieverbrauch in Industriebetrieben transparent 23. 02. 2023
DXQenergy.management ermöglicht Ressourceneinsparungen in der Produktion.
weiter
Bellequip

Smarte Kommunikationslösung für IoT

Das Gateway ECU-1251 von Advantech schließt auch Legacy-Geräte ohne viel Programmieraufwand an das Internet der Dinge an.

Foto: Advantech Das Kommunikationsgateway ECU-1251 von Advantech wurde speziell für Edge-Computing im industriellen Umfeld entwickelt Das Internet of Things (IoT) hat die industrielle Kommunikation quasi neu erfunden. Um die mit der Digitalisierung einhergehenden Möglichkeiten nutzen zu können, müssen Industriebetriebe Kommunikation zwischen Geräte, Anlagen und Maschinen ermöglichen. Hier kommt Kommunikationsgateway ECU-1251 von Advantech ins Spiel. Das Gerät ermöglicht die Übertragung von IoT-Daten und wurde speziell für Edge-Computing im industriellen Umfeld entwickelt.

IoT-Gateway mit leistungsfähigem Prozessor

Die intelligente Kommunikations- und Datenerfassungslösung ermöglicht es, kritische Anlagen zu überwachen, die Leistung der Geräte zu verfolgen, Alarmmeldungen zu erhalten oder auch die Systemverwaltung und -konfiguration durchzuführen. So können Wartungsarbeiten und Serviceeinsätze vor Ort minimiert, die Kosten gesenkt und eine bessere Überwachung und Kontrolle der Geräte und Anlagen vor Ort gewährleistet werden. Das IoT-Gateway arbeitet mit einem leistungsstarken Cortex A8 Prozessor in einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 70 °C. Ein Web-Service ermöglicht die Online-Überwachung zu jeder Zeit und von jedem Ort.

Integrierte Protokollkonvertierungssoftware

Um den Programmieraufwand zu reduzieren, hat Hersteller Advantech die Software WISE-EdgeLink entwickelt. Diese Protokollkonvertierungssoftware unterstützt mehr als 200 Kommunikationsprotokolle (z. B. Modbus, DNP3, OPC-UA, MQTT, BACnet und IEC-60870-5-104) und macht es somit möglich, auch Altgeräte in IoT-Anwendungen einzubinden.

„Alles spricht von Cloud-fähigen Lösungen und Edge-Device-Management. Mit diesem Gateway wird die Verwaltung und der reibungslose Betrieb von Feldgeräten optimiert und die Realisierung einer industriellen IoT-Infrastruktur ermöglicht“, ist auch IoT-Experte Christoph Gattinger von BellEquip überzeugt. Der niederösterreichische Systemanbieter vertreibt die Advantech-Lösung in Österreich.


Links: 

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at