Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
Check Point Software Technologies

Check Point stellt sich in Österreich neu auf

Roman Prinz wird Country Manager und führt Österreich-Organisation künftig eigenständig.

Foto: Check Point Roman Prinz, Country Manager Check Point Software Technologies in Österreich Die lokale Niederlassung von Check Point Software Technologies, ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, stellt sich neu auf. Der langjährige Sales-Lead Roman Prinz wurde zum Country Manager berufen und verantwortet nun die Geschäftstätigkeit in Österreich. Mit diesem Schritt wird das Land unabhängig und eigenständig. Gleichzeitig wurde das Team ausgebaut. Neu sind Thomas Latzer, Robert Karrer und Martin Plöbst als Major Account Manager sowie Roland Strubinsky als Security Engineer mit an Bord.

Prinz wird neuer Country Manager

Roman Prinz ist seit zwölf Jahren bei Check Point in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Sales Manager. Nach seiner Beförderung zum Country Manager verantwortet Prinz nun alle Geschäfte des Security-Anbieters in Österreich. Bis anhin war Check Point Österreich Teil der Region Alps (Österreich und Schweiz), nun kann das Team um Prinz eigenständig agieren.

Latzer verantwortet Ost-Region

Neu an Bord ist Thomas Latzer. Er ist verantwortlich für die Ost-Region in Österreich. Im Vordergrund stehen die Betreuung der Bestandkunden, der Ausbau im Cloud- und Endpoint Geschäft, sowie die Akquirierung von Neukunden. Frühere Stationen seiner Karriere waren verschiedene Positionen bei Cisco Systems, in den letzten Jahren war Latzer dort Leiter Fachvertrieb (Architecture Sales) für Österreich, Kroatien und Slowenien.

Karrer betreut Großkunden in OÖ

Zweiter im Bunde ist Robert Karrer. Als Major Account Manager betreut er die Großkunden im Gebiet Oberösterreich und verantwortet zudem den gesamten Regierungsbereich in Österreich (Sicherheit für die Ministerien). Karrer war über 20 Jahre in verschiedenen Positionen bei A1 Telekom tätig, zuletzt als Corporate Account Manager.

Plöbst engagiert in Südösterreich

Ebenfalls als Major Account Manager tätig ist Martin Plöbst. Er verantwortet das Gebiet Südösterreich, für welches es bis anhin keinen dezidierten Sales gab. Vor seinem Engagement bei Check Point war er im Vertrieb für Dimension Data / NTT Austria tätig. Begonnen hat Plöbst seine Laufbahn als EDV-Techniker im Außendienst. Er soll in seiner neuen Position die Weiterentwicklung von Bestandskunden vorantreiben sowie in seinem Gebiet neue Kunden erschließen.

Strubinsky verstärkt Security Engineering Team

Seit Februar neu im Security Engineering Team ist Roland Strubinsky. Als Security Engineer unterstützt er die Betreuung strategischer Großkunden in Österreich. Roland Strubinsky war viele Jahre als Professional Service Engineer sowie Security Solution Architect bei Dimension Data / NTT Austria tätig. Nach einem Engagement als Solution Consultant bei einem Tier-1 Provider war er zuletzt als Senior Sales Engineer bei einem internationalen Cybersecurity und Secure SD-WAN Provider für die Konzeption von SASE und MDR Services zuständig.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at