Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
Konica Minolta zum CDP Supplier Engagement Leader 2022 gekürt 28. 04. 2023
Der japanischstämmige Technologiekonzern erhält eine Auszeichnung für die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten beim Thema Nachhaltigkeit.
Rotes Tuch IT-Management-Software 27. 04. 2023
Eine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der IT-Fachleute nicht gerne mit den Softwaresystemen ihres Unternehmens arbeitet.
Boll zieht auf den Wienerberg 27. 04. 2023
Im Technologie-Hub am Wienerberg hat das Österreich-Team des Security-Ditributors Boll Europe kürzlich seine neuen Büroräume eingeweiht.
IT-Bedrohungslage wird immer komplexer 27. 04. 2023
Cyberkriminelle setzten 2022 mehr als 500 unterschiedliche Tools und Taktiken ein. Die häufigste Ursache für Angriffe sind ungepatchte Sicherheitslücken und kompromittierte Zugangsdaten.
Services für sicheres Cloud Computing 27. 04. 2023
Cybersecurity-Distributor Infinigate gründet eine eigene Business Unit für sichere Cloud-Lösungen.
IBM stellt neue QRadar Security Suite vor 26. 04. 2023
Fortgeschrittene KI- und Automatisierungsfunktionen unterstützen Cybersecurity-Analysten und beschleunigen die Triage von Alerts.
Retarus Email Archive erhält Update 26. 04. 2023
Die neue Version der E-Mail-Archivierungslösung erfüllt strenge Compliance-Anforderungen.
Kaspersky führt neue Professional Service-Pakete für KMU ein 26. 04. 2023
Die Pakete bieten Unterstützung für IT-Infrastruktur-Health Checks, Software-Implementierung, Upgrades, Schwachstellen- und Patch-Management und vielem mehr.
weiter
CIO Summit 2021

Die CIO Awards 2021 sind vergeben

IT-Verantwortlicher in Corona-Zeiten zu sein ist alles andere als einfach. Umso mehr zählt eine Auszeichnung. Confare und EY haben beim 14. CIO Summit Anfang September fünf CIOs geehrt. Von Christine Wahlmüller

Foto: confare Oliver Gaugg, CIO Pappas, Confare-Chef Michael Ghezzo und Bernd Datler, CIO Asfinag (v.l.) Den „Top CIO Award 2021“ erhielten Hannes Gutmeier, CIO beim Bau- und Immobilienunternehmen Soravia, Jörg Reinold, CIO und CDO (Chief Digital Officer) bei Wienerberger und Heimo Kern, CIO beim Hörgeräte-Hersteller und Dienstleister Neuroth. Den „CIO Award 2021“ bekamen zudem Bernd Datler, CIO und CDO bei Asfinag (Kategorie Enterprise) und Oliver Gaugg, CIO beim Automobilhandelsunternehmen Pappas (Kategorie Mittelstand). Die Preise wurden von Confare CEO Michael Ghezzo, Jurysprecher Ali Aram, Partner von EY, und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck beim CIO Summit in der Metastadt übergeben.

Masse mit Klasse – so könnte man wohl das Engagement von Hannes Gutmeier, seit 2018 CIO bei Soravia, subsummieren. Er zählt seit vielen Jahren zu den meist meistausgezeichneten IT-Köpfen des Landes und hat heuer bereits zum siebten Mal den „Top CIO Award“ abgeräumt. Besonders beeindruckte die Jury die Anzahl der Projekte – über 100 IT-Projekte wurden in den letzten drei  Jahren unter Gutmeiers Führung umgesetzt. Damit hat der gebürtige Steirer einmal mehr seine umfassende IT- und Digitalisierungsoffensive quer durch alle Geschäftsbereiche im Unternehmen demonstriert – und wurde dafür wieder belohnt.

Obwohl bereits zum wiederholten Male ausgezeichnet, war die Freude Gutmeier ins Gesicht geschrieben. Er zeigte sich allerdings teamorientiert: „Man kann heute nur erfolgreich sein, wenn die Zusammenarbeit im Team gut funktioniert, damit die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Projekte geschaffen werden können.“ Eine Aussage, die von den anderen ausgezeichneten CEOs durch die Bank wiederholt wurde. IT-Projekte sind nur dann erfolgreich, wenn die Arbeit im Team und die Chemie im Unternehmen insgesamt stimmen.

Als zweiter durfte sich Heimo Kern über die „Top CIO Award“ Ehrung freuen. Kern hatte erst vor zwei Jahren 2019 die IT beim bekannten Hörakustikunternehmen Neuroth übernommen und „eine Feuerwehr-IT“ vorgefunden, die vor allem reaktiv im Einsatz war. Kern schaffte es, die „IT-Umgebung innerhalb der letzten zwei Jahre komplett umzukrempeln“, hob Ali Aram, Partner bei EY, bei der Verleihung hervor. Auch Kern lobte das Team und seinen CEO Lukas Schinko: „Das Vertrauen ist da, dass wir Dinge umsetzen können.“

Ähnlich sieht es auch Jörg Reinold. Der langjährig erfahrene und international agierende IBM Manager, der von Wienerberger 2017 als CIO und CDO verpflichtet wurde, bezeichnete Digitalisierung „als kollektive Aufgabe, die nur gemeinsam lösbar ist“. In den letzten drei Jahren gelang es ihm, die digitale Transformation beim Baustoffunternehmen, das weltweit rund 300 Standorte betreibt, intensiv anzugehen: „Wir haben die letzten Jahren gut genutzt, das Unternehmen umzubauen. Der CIO Award ermöglicht es uns auch, die Leistungen des Teams einer breiteren Community sichtbar zu machen und Inspiration zu sein.“ Reinold kommt das Commitment des Managements zugute: Der Baustoffkonzern hat es sich zum strategischen Ziel gesetzt, bei der Digitalisierung zu den Weltbesten zu gehören.

CIO Awards in zwei Kategorien

Oliver Gaugg, CIO von Pappas muss sich intensiv mit den Mobilitätskonzepten der Zukunft beschäftigen. Die Jury hat er jedoch mit seinem Führungsstil und seiner Sichtweise, inspiriert durch seinen mehrwöchigen Aufenthalt auf einem amerikanischen Flugzeugträger vor vielen Jahren, eingenommen. Genau die wertvollen Erfahrungen dort haben ihm geholfen, sein Team auf sehr unkonventionelle Art zusammenzuschweißen und eine Neuausrichtung des Unternehmens zum Service Provider auf Kurs zu bringen. Aufbauend auf seinen Erlebnissen entwickelte er sowohl wunderbare Gleichnisse für Führungsarbeit als auch die Basis zur Entwicklung innovativer, serviceorientierter IT-Lösungen. „Das meistgehörte Wort bei uns zu Hause war auch sicher Flugzeugträger“, bestätigte Gaugg bei der Preisverleihung.

„Allein geht das nicht, IT ist ein Teamsport“, bedankte sich auch Bernd Datler, CIO und CDO bei der Asfinag, bei seinen Mitarbeitern für den CIO Award, und bat diese gleich auf die Bühne. Zweitens sei der Zugang zu den Fachabteilungen entscheidend. Drittens brauche man ein gutes Stück Neugierde und Experimentierfreude. Datler überzeugte die Jury vor allem mit seinem Plan für die Mobilität der Zukunft, seinem technologischen Weitblick und seiner kundenzentrierten IT, die auch Business Enabler ist. Um seinen Job als CIO und CDO erfolgreich zu meistern und die Aufgabe als Stratege und Leader zu erfüllen, ist die Selbst-Motivation entscheidend, oder wie Datler es audrückte: „Es war noch nie so spannend, in der IT tätig zu sein, ich kann mir keinen besseren Job vorstellen.“

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at