Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der Kufsteiner Fahrradhändler Inn-Bike setzt seine Omnichannel-Strategie mit Comarch ERP Enterprise und POS um.
Foto: Luca Beani on Unsplash
Inn-Bike ist über seinen Onlineshop international tätig. Mit Comarch ERP Enterprise lassen sich die Finanzen in unterschiedlichen Ländern passgenau abbilden.
Inn-Bike, ein Fahrradhändler mit Sitz in Kufstein und Betreiber des Onlineshops e-bikes4you.com, steuert seine geschäftlichen Prozesse in Zukunft mit der Software von Comarch. Besonders wichtig ist es für das Unternehmen, den Omnichannel-Vertriebsansatz und den Geschäftsbereich Service mit umfangreichen Leistungen für Endkunden abzubilden.
Über Recherchen ist Inn-Bike auf die bisherigen Projekte von Comarch gestoßen. In einer Reihe von Onlinekonferenzen wurden die Systeme vorgestellt. Dabei konnten die umfangreichen Standardfunktionalitäten die Verantwortlichen des Fahrradhändlers überzeugen. Eingeführt werden jetzt Comarch ERP Enterprise und das Kassensystem Comarch POS jeweils aus der Comarch Cloud. Insgesamt werden zu Beginn rund 50 Anwender mit der Software arbeiten. Zudem werden im Fachgeschäft am Hauptstandort vier Kassen mit Comarch POS ausgestattet.
Hans-Peter Gratt, der Geschäftsführer von Inn-Bike, über die Partnerschaft: „Inn-Bike hat sich für das Comarch-Lösungsportfolio für den Einzelhandel entschieden, da ERP und POS unsere wichtigsten Anforderungen abdecken. Das Zusammenspiel unserer Vertriebskanäle Magento Webshop, Fachgeschäft und diverser Marktplätze kann in Comarch ERP Enterprise perfekt gesteuert werden.“
Auch die Frameworks Service und Workflows spiegeln den kundenzentrierten Ansatz wider. Das Serviceversprechen von Inn-Bike und kann somit durch die entsprechenden Module von Comarch ERP Enterprise optimal umgesetzt werden. Das Serviceangebot an Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie eine schnelle Reklamationsabwicklung werden in Zukunft weiter ausgebaut und die Kundenbeziehung über eine zeitgemäße Kundenkommunikation langfristig gestärkt.
Von großem Vorteil ist, dass das System Comarch ERP Enterprise international einsetzbar ist und es Inn-Bike ermöglicht, die Finanzen in unterschiedlichen Ländern passgenau abzubilden. Die Internationalität des Projektes spiegelt sich auch im Projektteam wider. So werden die Comarch-Standorte Innsbruck, München und Arbon länderübergreifend die Einführung der Software koordinieren. Die ersten Workshops zur Analyse der Kernthemen und -prozesse haben bereits stattgefunden.
Bei Inn-Bike werden die folgenden Frameworks von Comarch ERP Enterprise zum Einsatz kommen: Basis, Beschaffung, Disposition, Finanzbuchhaltung, Lagerlogistik, Lagerplatzsteuerung, Multikanal-Vertrieb, Produktion, Projekte, Rechnungswesen, Service, Vertrieb, Anlagenbuchhaltung, Produktkonfigurator, Controlling, Beziehungsmanagement, Compliance- und Workflow-Management. Zur Anbindung des Webshops kommt der Magento-Adapter zum Einsatz. Dazu werden im Rahmen des Projektes mehrere Schnittstellen zu Drittprogrammen, wie zu dem Branchenstandard für Bestellabwicklung „Veloconnect“, realisiert. Für diese Schnittstellen ist die grundsätzlich gute Anbindbarkeit der Lösung Comarch ERP Enterprise ein Vorteil.