Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Jedes zweite Unternehmen von Angriffen auf OT Systemen betroffen 14. 01. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Sophos beleuchtet die Cybersicherheitslage bei OT-Systemen in der DACH-Region. Fast die Hälfte der Unternehmen hatte bereits Angriffe, bei denen OT-Systeme als Einfallstor genutzt wurden. Trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen bleibt die Herausforderung groß – besonders in kritischen Infrastrukturen.
Angreifer loggen sich ein statt einzubrechen 13. 01. 2025
Laut einer aktuellen Analyse von Varonis Systems werden 57 Prozent der erfolgreichen Cyberangriffe durch kompromittierte Nutzerkonten ermöglicht. Das Hauptziel der Angreifer: personenbezogene Daten.
Drei schließt SD-WAN-Partnerschaft mit LANCOM Systems und T&N 13. 01. 2025
Der Telekom-Komplettanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit Drei SD-WAN lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen einfach und sicher ans Firmennetz anbinden. Dazu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller LANCOM Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N.
Deutsche Verbraucher zeigen Zurückhaltung bei KI im Kundenservice 09. 01. 2025
Laut dem CX Trend Report 2025 von Zendesk sehen 54 Prozent der deutschen Verbraucher KI im Kundenservice positiver, wenn diese menschenähnlich reagiert. Im internationalen Vergleich bleibt das Vertrauen in KI in Deutschland jedoch zurückhaltender, wie die Studie zeigt.
Cloudtrends zwischen Innovation und Compliance 09. 01. 2025
Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen in der Cloud-Welt. Künstliche Intelligenz, neue Compliance-Anforderungen und Multi-Cloud-Strategien stehen im Fokus. Unternehmen sind gefordert, ihre IT-Landschaft flexibel und zukunftssicher zu gestalten.
WatchGuard Technologies übernimmt ActZero zur Erweiterung von MDR-Diensten 09. 01. 2025
Mit der Übernahme von ActZero verstärkt WatchGuard Technologies seine Managed Detection and Response (MDR)-Kompetenzen. Der Einsatz KI-gestützter Bedrohungsanalysen und plattformübergreifender Sicherheitslösungen soll Managed Service Providern (MSP) effizientere Werkzeuge zur Abwehr von Cyberbedrohungen bieten.
iab Austria startet Kampagne „Wir haben Deine Daten“ für verantwortungsvollen Umgang mit Daten 06. 01. 2025
Mit einer provokanten Kampagne lenkt iab Austria gemeinsam mit seinen Partnern die Aufmerksamkeit auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen von Daten. Der Fokus liegt auf der Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang und der Förderung einer differenzierten Diskussion.
Über 35 Millionen Geräte in der DACH Region veraltet 02. 01. 2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und über 35 Millionen Geräte (63 Prozent) in der DACH-Region, laufen weiterhin mit dem veralteten Betriebssystem. Österreich liegt ebenfalls mit 63 Prozent der Geräte genau im DACH Schnitt. Experten warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken und fordern zum raschen Umstieg auf.
Österreichs Mobilfunknetze bereit für Datenrekord in der Silvesternacht 30. 12. 2024
Das Forum Mobilkommunikation (FMK) prognostiziert ein mobiles Datenvolumen von 57 Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel. Dank nahezu flächendeckender 5G-Infrastruktur blicken Österreichs Mobilfunkanbieter der Herausforderung gelassen entgegen.
Digitale Resilienz - Deutschlands IT-Mittelstand trotzt der Wirtschaftslage 21. 12. 2024
Deutschlands IT-Mittelstand blickt mit gemischten Gefühlen ins Jahr 2025: Während viele Unternehmen Wachstum erwarten, bleibt die Branche insgesamt mit Herausforderungen konfrontiert. Österreich, als enger Handelspartner und Nachbar, teilt diese Herausforderungen und kann gleichzeitig wertvolle Lehren ziehen.
Österreichs KMUs kämpfen mit Umsatzrückgängen und steigenden Insolvenzen 21. 12. 2024
Die Wirtschaftskrise zeigt sich im österreichischen Mittelstand mit voller Härte: Auftragseinbrüche, Umsatzverluste und ein Rekordanstieg der Insolvenzen belasten die Unternehmen. Auch die Investitionsbereitschaft fällt auf ein historisches Tief, während Forderungen nach Bürokratieabbau und wirtschaftspolitischen Maßnahmen lauter werden.
PSI veräußert Geschäftsbereich Mobility an Altamount Software 21. 12. 2024
Die PSI Software SE hat den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Mobility an die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group, bekannt gegeben. Mit der Transaktion setzt PSI ihre strategische Neuausrichtung fort, während der neue Eigentümer die Wachstumschancen im Bereich E-Mobility nutzen möchte.
Trend Micro verleiht Partner Awards 2024 18. 12. 2024
Der Cybersecurity-Anbieter Trend Micro hat die Partner Awards 2024 für den DACH-Raum vergeben. Erstmals wurden die Auszeichnungen länderübergreifend verliehen, um das Engagement und die Expertise seiner Partner und Distributoren zu würdigen.
ESET eröffnet neues Rechenzentrum in Deutschland 16. 12. 2024
ESET, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat ein neues Rechenzentrum in Frankfurt eröffnet. Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen seine Präsenz in der DACH-Region und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach sicheren, lokal verfügbaren Cloud-Services.
Digitalisierung als Schlüsselfaktor für deutsche KMUs 12. 12. 2024
Die Mehrheit der deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sieht digitale Technologien als zentralen Faktor für Wachstum und Resilienz. Eine aktuelle Studie des Softwareanbieters Sage zeigt, welche Technologien im Fokus stehen und wie die Digitalisierung den Erfolg von Unternehmen beeinflusst.
IT übernimmt Schlüsselrolle in der physischen Sicherheit 11. 12. 2024
Ein neuer Report von Genetec gibt spannende Einblicke in die Zukunft der physischen Sicherheit. Auf Basis einer Umfrage unter 5.600 Branchenexperten zeigt der Bericht, wie hybride Cloud-Lösungen immer wichtiger werden, IT-Abteilungen zur strategischen Schaltzentrale aufsteigen und Künstliche Intelligenz zunehmend praktische Anwendungen in Sicherheitskonzepten findet.
weiter
Count IT letterscan

Count IT expandiert nach Deutschland

Münchner ECM-Spezialist letterscan wird Teil der Gruppe.

Foto: Julia Schober Maximilian Kruschewsky, CEO letterscan (2.v.r.), mit Peter Berner, CEO, Markus Szöky, CIO, Maximilian Wurm, CEO, Thomas Zehetner, GF Partner Advisory, Daniel Braden, COO/CMO (v.l., alle Count IT Group) Die Count IT Group erweitert ihre Geschäftstätigkeit nach Deutschland. Das seit 2013 im deutschen Markt agierende Unternehmen letterscan mit Sitz in München ist nun Teil der Gruppe und agiert künftig als „Count IT letterscan“. Maximilian Kruschewsky bleibt als Geschäftsführer des Münchner Standortes erhalten. Ihm steht ab sofort Thomas Zehetner als kaufmännischer Geschäftsführer zur Seite, der bei Count IT den Bereich Advisory verantwortet.

Geschäftsbereiche bleiben erhalten

Der Fokus bleibt bei Count IT letterscan auf dem Vertrieb der Cloud-ECM-Software d.velop documents der Firma d.velop. Der Marktschwerpunkt bleibt im Bereich Dokumentenmanagement in der Cloud und im Immobiliensegment, worauf sich Kruschewsky und sein Team in den vergangenen Jahren spezialisiert haben. Zudem werden Digitalisierungsberatung und Unterstützung im Bereich Datenschutz angeboten. Scandienstleistungen runden das Portfolio ab.

Durch den Zusammenschluss stehen bestehenden und zukünftigen letterscan-Kunden alle Services der Count IT Group zur Verfügung: Business Solutions, individuelle Software und personelle Unterstützung in verschiedenen Geschäftsbereichen. Insbesondere mit dem technischen Knowhow im Bereich d.velop will die Count IT Group die deutschen Kunden langfristig binden.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Beide Unternehmen versprechen sich durch die Vereinigung spannende Zukunftspotentiale. „Count IT ist für mich nicht nur geschäftlich gesehen der optimale Partner, auch auf persönlicher Ebene bewegen wir uns auf Augenhöhe“, so Kruschewsky, „mit der Count IT Group als strategischen Investor und Partner im Rücken starten wir jetzt neu durch“.

Count IT Group CEO Peter Berner zeigt sich besonders erfreut: „Das ECM-Feld wird mit dem Fortschritt der Digitalisierung weiterwachsen. Umso wichtiger ist es uns, Kunden und jene, die es noch werden, bei der Prozessoptimierung zu unterstützen. Mit der Count IT letterscan GmbH können wir das nun auch am deutschen Markt umsetzen“.

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at