Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
Dell Technologies

Mehr Power bei gleichen Kosten

Welser Profile rüstet sich mit moderner IT-Infrastruktur für die Zukunft.

Foto: Hartwig Zögl Mit dem Server-Ausbau für die Welser-Standorte Gresten (Bild) und Bönen sollte Hochverfügbarkeit auch bei großer Auslastung gewährleistet werden Mit der Investition in moderne IT-Infrastrukturlösungen macht sich der niederösterreichische Traditionsbetrieb Welser Profile fit für die digitale Zukunft – während die absoluten IT-Kosten unverändert bleiben. Der Betrieb ist Hersteller von Sonderprofilen und Sonderprofil-Rohren und beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter. Um auch für die künftigen Anforderungen in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung gewappnet zu sein, wurde nun in den Kapazitätsausbau der IT-Infrastruktur investiert.

Zu den größten Herausforderungen für Welser Profile zählte die rasche Skalierung der Kapazität im Zuge der fortschreitenden digitalen Transformation: Durchgeführte Hochrechnungen für das bestehende Storage-System in Gresten (Niederösterreich)  ergaben, dass das Datenwachstum der nächsten zwölf Monate größer war, als die bestehende Kapazität erfüllen konnte. Mit dem Server-Ausbau für die Standorte Gresten und Bönen (Nordrhein-Westfalen) sollte daher sichergestellt werden, dass deren Hochverfügbarkeit auch bei großer Auslastung gewährleistet werden kann. Gemeinsam mit dem Ziel, Virtualisierung voranzutreiben, musste zudem der vorhandene VDI-Cluster entlastet werden. Des Weiteren benötigte die geplante Einführung von SAP HANA ebenfalls mehr Rechenleistung und Speicherkapazität.

Kostenkontrolle bei hoher Skalierbarkeit

Das Angebot von Dell Technologies überzeugte den Produktionsbetrieb mit seinen technischen Lösungen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nachhaltigkeit der IT-Lösungen war ebenso ein Entscheidungskriterium. Während sich die absoluten IT-Kosten der neuen Infrastruktur nicht verändert haben, kann Welser Profile nun ein Vielfaches der bisherigen Anforderungen abdecken und perspektivisch eine hohe Skalierbarkeit sicherstellen. Die skalierbare Infrastruktur, bestehend aus Storage-, Server und Virtualisierungslösungen ermöglicht weitere Digitalisierungs-Maßnahmen im Unternehmen, optimiert die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Anwender und verbessert die Zusammenarbeit mit Kunden. Auch in den Leistungsspitzen stehen Welser Profile nun ausreichend IT-Ressourcen zur Verfügung.

„Die Implementierung der Dell-Technologies-Lösungen war ein sehr erfolgreiches Projekt und legt den Grundstein für zukünftige Innovationen im Haus, wovon auch unsere Kunden profitieren”, betont Werner Kerschbaumer, CIO/CDO Welser Profile.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at