Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
DSAGLIVE 2020

DSAG-Vorstand: Neue Ämter und neue Gesichter

Anwendergruppe besetzt insgesamt neun Positionen neu oder wieder.

Foto: DSAG Jens Hungershausen, neuer Vorstandsvorsitzender der DSAG Bei der virtuellen Mitgliederversammlung im Rahmen der DSAGLIVE wurden im Vereins- und Fachvorstand insgesamt neun Positionen neu oder wieder besetzt. Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde Jens Hungershausen gewählt. Er löst damit nach acht Amtsjahren Marco Lenck in dieser Position ab.

Zum neuen Schatzmeister gewählt wurde Jens Jarick, hauptberuflich Head of IT Finance, Commercial and Logistic Services bei Infraserv. Jens Jarick übernimmt die Position von Jens Hungershausen, dem neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Vereinsvorstand ist für die strategische Weiterentwicklung der DSAG verantwortlich.

Neue Fachvorstandsbereiche gegründet

Der bisherige Fachvorstandsbereich Operations/Service & Support wurden in zwei separate Bereiche aufgeteilt. Für den Bereich Lizenzen & Wartung wurde Thomas Henzler, hauptberuflich CIO bei Piller Blowers & Compressors, neu gewählt. Das Amt als Vorständin Transformation-Management IT bekleidet Christine Tussing, hauptberuflich bei Freudenberg & Co. für den Bereich Process & Digital Technology Management verantwortlich. Des Weiteren wurde der Fachvorstandsbereich Finanzen neu gegründet und mit Karin Gräslund, hauptberuflich Professorin für Wirtschafts- und Finanzinformatik an der Wiesbaden Business School der RheinMain Universität für angewandte Wissenschaften Wiesbaden & Rüsselsheim, als Vorständin besetzt.

Bestätigungen und Wechsel

Anfang 2020 hatte der Vereinsvorstand zudem Daniela Meisenheimer als Vorständin für den Bereich Marketing & Vertrieb, berufen. Die Mitgliederversammlung hat sie in diesem Amt bestätigt. Daniela Meisenheimer ist hauptberuflich verantwortlich für die internationale Unternehmenskommunikation sowie das digitale Marketing bei Döhler. In ihren Ämtern für eine weitere Amtszeit bestätigt wurden Steffen Pietsch als Vorstand Technologie, hauptberuflich verantwortlich für den Bereich Business Applications bei der Haufe-Lexware Services, und Walter Schinnerer, hauptberuflich Leiter des SAP Customer Center of Expertise der österreichischen Sozialversicherung, als Vorstand für Österreich. Neuer Fachvorstand für die Schweiz ist Jean-Claude Flury, hauptberuflich CIO beim Haushaltsgeräte-Hersteller V-ZUG.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at