Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die Hannover Messe steht heuer unter dem Leithema „Industrial Transformation“.
Foto: Deutsche Messe Die Hannover Messe zeigt von 20. bis 24. April Lösungen für moderne Fertigungs-, Logistik- und Energiesysteme Vom 20. bis 24. April 2020 bietet die Hannover Messe wieder einen Überblick über die neuesten Produkte, Technologien und Lösungen für moderne Fertigungs-, Logistik- und Energiesysteme. „Digitalisierung, Individualisierung, Klimaneutralität und demografischer Wandel sind die Faktoren, die die industrielle Transformation vorantreiben“, sagt Arno Reich, Geschäftsbereichsleiter der Hannover Messe. „Daher sehen sich Unternehmen heute völlig anderen Herausforderungen gegenüber als noch vor ein paar Jahren. Bei der Hannover Messe finden sie die neuen Technologien, Prozesse und Partner, um diese Herausforderungen zu meistern.“
In diesem Jahr werden laut Veranstalter rund 5.500 Aussteller aus 70 Ländern an der Industriemesse teilnehmen. Erwartet werden mehr als 200.000 Besucher aus 80 Ländern. Zwei Drittel der Aussteller und ein Drittel der Besucher kommen aus dem Ausland. Etwa 95 Prozent der Besucher sind Fachbesucher.
„Wir haben das Ausstellungsprogramm der Hannover Messe auf die Anforderungen von Managern und Führungskräften aus den Bereichen Fertigung, Logistik, Energie und F&E zugeschnitten“, so Reich. „Thematisch verwandte Produkte werden in räumlicher Nähe präsentiert, sodass Besucher mühelos zu den Firmen und Produkten finden, die sie interessieren. Wenn sie beispielsweise vor allem an Antriebs- und Fluidtechnik interessiert sind, gehen sie zu den Hallen 5 und 6. Wenn IT-Sicherheit ihr Schwerpunkt ist, dann sollte der Messerundgang in Halle 15 beginnen.“
Das Rahmenprogramm der Hannover Messe bietet rund 80 Konferenzen, Foren und Sonderveranstaltungen, die sich den Themen Innovation, Networking und Wissensaustausch widmen. Der Global Manufacturing Industrialisation Summit am 20. und 21. April. soll die nachhaltige industrielle Entwicklung vorantreiben. Beim Industrial Pioneers Summit am 22. April wird mit Toby Walsh ein weltweit anerkannter Experte für künstliche Intelligenz eine Keynote halten. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer. Im neuen Forum „Transformation Stage“ diskutieren Vertreter aus Industrie, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die industrielle Transformation auf Meta-Ebene. Am Forum „Industrie 4.0“ nehmen über 8.000 Besucher teil. Global Business & Markets, die Außenwirtschaftsplattform der Hannover Messe, bietet 200 Ausstellern eine Bühne und zieht über 6.000 Teilnehmer an.
Der Länderpavillon Indonesien in Halle 21 präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von 3 000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick über die Initiative „Making Indonesia 4.0“. Etwa 170 Firmen stellen dort aus.