Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
CNT startet internationale Standortoffensive 03. 10. 2023
Das Wiener Beraterteam expandiert in den Niederlanden, in Spanien und in den USA.
DataCenter Convention stellt Versorgungssicherheit ins Zentrum 29. 09. 2023
Die Data Center-Szene traf sich vergangene Woche in Wien.
SAP kündigt neuen Assistenten auf KI-Basis an 28. 09. 2023
Der KI-Assistent Joule versteht den Geschäftskontext und ist direkt in die Lösungen für geschäftskritische Prozesse von Unternehmen integriert.
Firmao CRM startet in Österreich 27. 09. 2023
Der polnische Softwareanbieter Firmao bietet sein Softwarepaket für KMU nun auch hierzulande an.
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
weiter
Hays Spezialist:Innen-Index Q1/23

Positive Aussichten für Fachkräfte

Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.

Laut dem aktuellen „Spezialist:Innen-Index“ des Personaldienstleisters Hays bleibt die hohe Nachfrage nach Fachkräften in beinahe allen Bereichen ungebrochen. Das erste Quartal 2023 schloss gegenüber dem Q4/2022 mit einem satten Plus von insgesamt 34 Prozentpunkten in allen Fachgebieten ab. Der Index wertet Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen, in Tageszeitungen und auf dem Business-Netzwerk Xing aus.

In der IT-Branche stieg der Bedarf nach Expertinnen und Experten mit 36 Prozentpunkten sogar überdurchschnittlich an. Spitzenreiter auf den Wunschlisten der HR-Abteilungen waren im abgelaufenen Quartal IT-Administratoren, IT-Berater und IT-Testmanager.

Forderung nach konkreten Maßnahmen

Mark Frost, Geschäftsführer Hays Österreich, zur aktuellen Entwicklung: „Die Schere zwischen offenen Positionen und verfügbarem Personal öffnet sich stetig weiter. Initiativen, um gegenzusteuern, wie die Rot-Weiß-Rot Karte, sind zu begrüßen. Es braucht aber weitere Aktivitäten der heimischen Wirtschaft, etwa um ältere Arbeitskräfte länger in Beschäftigung zu halten oder auch Mütter besser zu unterstützen, nach der Karenz schneller in ihren Job zurückzukehren. Frauen gehören noch viel stärker in alle Arbeitsprozesse integriert. Sie sind im technischen Umfeld deutlich unterrepräsentiert.“ Weiters empfiehlt Frost, einen größeren Fokus auf Re- und Up-Skilling zu legen sowie Bewerberinnen und Bewerbern flexiblere Arbeitsangebote zu machen. Der Hays-Geschäftsführer weiter: „Unsere Erhebung zeigt, dass wir bei der Suche nach Spezialistinnen und Spezialisten starker internationaler Konkurrenz gegenüberstehen. Um attraktiv zu bleiben, müssen unsere Betriebe reagieren.“ Ebenso sei eine Anpassung der Gehaltsstrukturen unausweichlich.


www.hays.at

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at