Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
Hays Spezialisten-Index Quartal 2/2023

Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau

Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.

Foto: Hays In der IT-Branche ging die Fachkräftenachfrage zuletzt zurück – allerdings ausgehend von einem sehr hohen Niveau. Die allgemeine Volatilität der Wirtschaftslage spiegelt sich in den Nachfrageschwankungen nach Spezialisten wider. So schloss das zweite Quartal 2023 gegenüber dem Q1/23 mit einem Minus von 31 Prozentpunkten ab. Einen Rückgang bei den Stellenausschreibungen gab es für fast alle Expertenpositionen. Für den Spezialisten-Index wertet Personaldienstleister Hays quartalsweise Stellenanzeigen von Online-Jobbörsen, Tageszeitungen und dem Business-Netzwerk Xing aus.

Fachleute aktuell weniger gefragt

Laut der Erhebung sank der Bedarf an Ingenieur:innen am gravierendsten – nämlich um ganze 46 Prozentpunkte. Auch die IT-Branche suchte weit weniger Fachleute als im Vorquartal (minus 39 Prozentpunkte). Vor allem in den Bereichen Security, Architektur und Support gingen die Stellenanzeigen zurück. Die Sales- und Marketing-Branchen verzeichneten einen Rückgang von 29 Prozentpunkte. Geringer fiel die Nachfrageänderung im Bereich Life Science (minus 4 Prozentpunkte) sowie Finance (minus 8 Prozentpunkte) aus.

Proaktives Handeln gefragt

Mark Frost, Geschäftsführer Hays Österreich, zur aktuellen Entwicklung: „Die Konjunktureinschätzungen in Österreich gehen von einer weiteren Abkühlung aus. Auch die unternehmerischen Ausblicke trüben sich weiter ein, laut den Wirtschaftsforschern speziell in der Sachgütererzeugung, der Baubranche oder im Dienstleistungsbereich. Dennoch ist gerade jetzt am Arbeitsmarkt proaktives Handeln gefragt. Der Mangel an Arbeitskräften bleibt weiterhin groß und behindert das dringend nötige Wirtschaftswachstum. Besonders bei den Nachbesetzungen im Expertenbereich stehen wir im starken internationalen Wettbewerb. Um etwa Ingenieure, IT-Spezialisten oder Forscher auch aus fernen Regionen zu bekommen braucht es nicht nur eine deutlich bessere Willkommenskultur. Vor dem Hintergrund der erwähnten Prognosen ist jetzt ein rasches, konzertiertes Vorgehen von Politik und Wirtschaft gefordert.“


https://www.hays.at

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at