Deutsche Messe veranstaltet auf der kommenden CeBIT das Fachforum „Industrial Users Forum Manufacturing“.
Unter dem Topthema d!conomy beschäftigt sich die CeBIT 2015 mit der allgegenwärtigen Digitalisierung, die das berufliche und gesellschaftliche Umfeld immer stärker prägt: Big Data, Cloud Computing, Mobile sowie Social-Media und Security greifen immer mehr ineinander und wirken gleichermaßen auf Wirtschaft und Gesellschaft ein. Dabei sind es das Internet der Dinge und Dienste sowie die allumfassende Vernetzung, die die Entwicklung von Geschäftsmodellen, Fertigungsprozessen und Produkten immer stärker vorantreiben.
Die Deutsche Messe wird daher gemeinsam mit den Verbänden Bitkom, VDMA, ZVEI und deren gemeinsamem Projekt – Plattform Industrie 4.0 – sowie der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls auf der kommenden CeBIT das Fachforum „Industrial Users Forum Manufacturing“ veranstalten, um kundenorientierte IT-Lösungen und deren Anwendernutzen zu diskutieren. Termin ist Donnerstag der 19.03.2015 von 10:00 bis 13:30 Uhr.
Personen, die ihr Wissen teilen und neue Trends und Entwicklungen aus „Industrie 4.0“ auf dem Industrial Users Forum am 19. März 2015 präsentieren wollen, können bis 20. Dezember 2014 ihren Vortrag auf dem Kontaktformular der Plattform einreichen. Der zeitliche Rahmen für die Vorträge ist jeweils 30 Minuten inklusive Diskussion, die Vortragssprache ist Deutsch oder Englisch. Die Absender werden bis 1. Februar 2015 über die Annahme des Vorschlags benachrichtigt.