Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Von der Komponente bis zur Systemlösung stehen in Hannover smarte Lösungen für die Industrie im Fokus.
Foto: Deutsche Messe Die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine ist eines der Leitthemen der Hannover Messe 2019 Unter dem Leitthema „Industrial Intelligence“ stellt die Hannover Messe 2019 (1. bis 5. April) die smarte Fabrik ins Zentrum. Der Blick richtet sich dabei auch auf die Rolle des Menschen, wie der Veranstalter kürzlich bei einer Pressekonferenz in Wien erklärte: Er sei es, der weiterhin die entscheidenden Impulse in der Fabrik der Zukunft gibt.
Die Hannover Messe erwartet 6 500 Unternehmen aus 75 Ländern. Auf dem Programm stehen Komponenten, Prozess- und Systemlösungen für die Industrieproduktion und Energieversorgung der Zukunft aus den Bereichen der Automation, Robotik, Industriesoftware, Antriebs- und Fluidtechnik, Energietechnologien, Zulieferung sowie Forschung und Entwicklung. Das Partnerland in diesem Jahr ist Schweden. Unter der Überschrift „Sweden Co-Lab“ präsentieren sich schwedische Unternehmen als Anbieter von Smart-Industry-Lösungen und Partner für die internationale Zusammenarbeit.
KI in der Industrie. Industrieunternehmen machen sich zunehmend innovative digitale Technologien zunutze. „Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Industrie zu revolutionieren“, sagt Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe. „In Zukunft steuern KI-Technologien vernetzte Produktionsanlagen und verbessern die Systeme. So steigen die Qualitätsstandards. Herstellungsprozesse werden flexibler und kosteneffizienter.“ Auf der Hannover Messe werden mehr als 100 konkrete Anwendungsbeispiele für Machine Learning gezeigt.
5G-Arena. Besonders für die Industrie wird der neue Mobilfunkstandard 5G ein Meilenstein, da Zukunftstechnologien wie das maschinelle Lernen oder autonomes Fahren dadurch anwendungsreif werden. Gemeinsam mit dem Netzausrüster Nokia wird in Halle 16 die „5G-Arena“ errichtet – ein 5G-Testfeld, in dem erste Anwendungen vorgeführt werden.
Wenn es um den Blick in die Zukunft geht, ist das Partnerland der Hannover Messe 2019 stets vorn dabei. Schweden steht seit Jahrzehnten für Fortschritt und Innovation. Unter der Überschrift „Sweden Co-Lab“ – eine Verbindung der Konzepte Co-Creation und Innovation – präsentieren sich schwedische Unternehmen in Hannover als weltweit führende Anbieter von Smart-Industry-Lösungen und attraktiver Partner für die internationale Zusammenarbeit.