DevOps verspricht, die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung und IT-Betrieb zu verbessern. Welche Ansätze und Praktiken sich für Unternehmen wirklich auszahlen, erfahren Sie in der aktuellen Expertendiskussion – das Video jetzt zum Nachsehen.
Das digitale Regelwerk wird durch den immens wachsenden Software-Anteil hinsichtlich Qualität und Betrieb immer vielschichtiger und komplexer. Unternehmen brauchen neue „Praktiken“, einen performanten Organisationsansatz und am besten auch agile Teams.
Die Experten geben im Videobeitrag Antwort auf folgende Fragen:
Wie ist Qualität und Schnelligkeit in der Softwareentwicklung heute möglich und welchen Beitrag leistet dazu DevOps?
Wo gibt es noch Hürden – und welche Ratschläge und Tipps gibt es für Unternehmen?
Wie hängt „Software Delivery Performance“ (SDP) mit Unternehmenskultur, Produktentwicklung und Kundenzufriedenheit zusammen?
Was bietet das Unternehmen dazu konkret an? Welchen Mehrwert liefert der spezielle Ansatz?
Wie kann DevOps die Belastung der Teams und die Fehleranfälligkeit reduzieren, Deployment und Time-to-market verbessern?
Zukunft, Trends und Visionen: Wie gelingt es, auch in Zukunft für Qualität in der Softwareentwicklung zu sorgen und die Qualität zu steigern?
Es diskutierten:
Jürgen Pointinger, DevOps Coach und IT-Consultant, Nagarro
Stefan Novoszel, Business Solutions Manager, Zühlke
Norbert Vohn, Head of Development Systems and Environment DevOps EURO, Ericsson
Irmgard Gmachl, Head of Porsche Informatik lab:hagenberg & Abteilungsleiterin WHS NVS (Wholesale New Vehicle Stock & Order Services), Porsche Informatik
Wir verwenden Cookies zur Einbindung redaktioneller Inhalte von Drittanbietern, sowie um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Klicken Sie auf "Inhalte anzeigen", um Cookies laut unserer Datenschutzerklärung zu aktivieren und
Drittanbieter-Inhalte anzuzeigen. Mehr Info | Datenschutz