Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Gartner stuft UiPath erneut als führenden Anbieter für Robotic Process Automation ein 14. 07. 2025
Der RPA-Anbieter UiPath erhält 2025 erneut die höchste Bewertung im Gartner Magic Quadrant in der Kategorie „Ability to Execute“. Damit festigt das Unternehmen seine Rolle als führender Akteur im wachsenden Markt für Automatisierungstechnologien.
Virtualisierungsstrategien im Wandel 11. 07. 2025
Eine aktuelle Red Hat-Studie beleuchtet die Bedeutung von Virtualisierung in modernen IT-Infrastrukturen. Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen setzen zunehmend auf hybride und Multi-Cloud-Umgebungen – und überdenken dabei ihre bisherigen Virtualisierungslösungen.
STARFACE feiert 20 Jahre 10. 07. 2025
Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE blickt auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück – vom Karlsruher Startup zum Teil eines internationalen Konzerns. CEO Florian Buzin spricht über Pionierarbeit, Marktveränderungen und neue Perspektiven.
Studie zeigt Wirkung von klinisch mitgestalteter KI 10. 07. 2025
Eine aktuelle Umfrage unter medizinischem Fachpersonal belegt: Wenn Ärztinnen und Ärzte aktiv in die Entwicklung von KI-Lösungen eingebunden sind, profitieren sowohl die Nutzerfreundlichkeit als auch die klinische Wirksamkeit. Sechs Unternehmen heben sich dabei durch besonders hohe Zufriedenheitswerte ab.
WatchGuard meldet Rekordanstieg bei einzigartiger Malware 09. 07. 2025
Der neue Internet Security Report von WatchGuard Technologies zeigt einen deutlichen Anstieg bei neuartiger Malware, insbesondere auf Endgeräten und über verschlüsselte Kanäle. Auch KI-gestützte Phishing-Kampagnen nehmen zu. Unternehmen stehen vor veränderten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.
BSI und BMI rufen zur Cyberwende auf 07. 07. 2025
Das deutsche Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) planen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen tiefgreifende Maßnahmen zur Stärkung der nationalen Resilienz. Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird auch für tausende Unternehmen in Deutschland – und indirekt auch in Österreich – die Luft dünner. Deshalb lohnt sich ein Blick auf diese Entwicklungen, die für die IT-Branche in der gesamten DACH-Region relevant sind.
IONOS holt Enterprise-KI-Plattform nuwacom in die souveräne Cloud 07. 07. 2025
Die KI-Plattform des deutschen Start-ups nuwacom ist ab sofort auf der IONOS Cloud verfügbar. Die Kooperation ermöglicht Unternehmen – insbesondere in regulierten Branchen – den rechtskonformen und sicheren Einsatz generativer KI auf europäischer Infrastruktur.
TD SYNNEX übernimmt Apptium – Cloud-Plattform StreamOne wird strategisch ausgebaut 07. 07. 2025
Mit der Übernahme von Apptium setzt TD SYNNEX ein starkes Zeichen für den weiteren Ausbau seiner Cloud- und Everything-as-a-Service-Angebote. Die Akquisition erweitert die technologische Basis der StreamOne-Plattform und verleiht der digitalen Geschäftsorchestrierung neue Dynamik.
Xerox übernimmt Lexmark 04. 07. 2025
Mit der erfolgreichen Übernahme von Lexmark stärkt Xerox seine Position als globaler Anbieter von Druck- und Managed-Print-Services. CEO Steve Bandrowczak spricht von einem Meilenstein mit weitreichender strategischer Bedeutung.
Check Point warnt vor Betrugsmasche mit gefälschten Amazon-Seiten 04. 07. 2025
Check Point Research registriert über 1.000 neue Domains mit Amazon-Bezug – 87 Prozent davon sind gefährlich. Täuschend echte Login-Seiten und raffinierte Phishing-Mails zielen auf deutsche Konsumenten rund um den Prime Day ab.
Hewlett Packard Enterprise übernimmt Juniper Networks 03. 07. 2025
Mit der Akquisition von Juniper Networks stärkt Hewlett Packard Enterprise seine Position im Markt für KI-gestützte Netzwerk- und Cloudlösungen. Das kombinierte Portfolio bietet Unternehmen künftig eine vollständig cloud-native, KI-getriebene Netzwerkarchitektur.
Andreas Musielak wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer von nic.at 02. 07. 2025
Mit 1. Juli 2025 übernimmt Andreas Musielak die kaufmännische Geschäftsführung bei der österreichischen Domain-Vergabestelle nic.at. Der langjährige DENIC-Vorstand folgt auf Richard Wein, der sich nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Trend Micro unterstützt IT-Dienstleister bei der Transformation ihres Geschäftsmodells 01. 07. 2025
Mit einer umfassenden Überarbeitung seines europäischen Partnerprogramms schafft Trend Micro neue Geschäftschancen für Reseller und Service Provider. Im Zentrum steht die Plattform „Trend Vision One for Service Providers“, die Partnern den Weg zu skalierbaren und profitablen Security-Services ebnet.
Wilbert Verheijen übernimmt Geschäftsführung von Canon Austria 01. 07. 2025
Zum 1. Juli 2025 hat Wilbert Verheijen zusätzlich zu seiner bisherigen Rolle als Managing Director von Canon CEE auch die Geschäftsführung von Canon Austria übernommen. Er folgt auf Hermann Anderl, der sich nach über drei Jahrzehnten aus der Unternehmensleitung zurückzieht.
ClickFix-Attacken nehmen weltweit rasant zu 27. 06. 2025
Eine neue Betrugsmasche verbreitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit: Cyberkriminelle täuschen Internetnutzern Sicherheitsabfragen vor, um sie zur Ausführung von Schadcode zu verleiten. Laut aktuellem ESET Threat Report sind die Angriffe in nur sechs Monaten um über 500 Prozent gestiegen – mit fatalen Folgen für Windows-, macOS- und Linux-Nutzer gleichermaßen.
WatchGuard stellt Total MDR vor 26. 06. 2025
Mit Total MDR launcht WatchGuard Technologies einen vollständig integrierten, KI-gesteuerten Managed-Detection-and-Response-Dienst. Die Lösung vereint Sicherheitsfunktionen für Endpunkte, Netzwerke, Identitäten und Cloud in einem zentralen Portal – und richtet sich speziell an Managed Service Provider (MSP) und Unternehmen mit hybriden IT-Umgebungen.
Mit APplus auf dem Weg zur KI-gestützten Produktion 26. 06. 2025
Der Automatisierungsspezialist LANG Technik aus Holzmaden startet mit dem ERP-System APplus der Asseco Solutions in ein neues Digitalzeitalter. Ziel ist es, manuelle Prozesse abzulösen, Effizienzgewinne zu realisieren und gleichzeitig die Basis für KI-Anwendungen zu schaffen. Die Amortisierung wird bereits in drei Jahren erwartet.
STARFACE informiert über Potenziale von UCC-Plattformen in der Cloud 25. 06. 2025
Systemhäuser, die auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle setzen möchten, stehen vor einem Umbruch: Während der Markt für klassische Hardwarelösungen schrumpft, wächst die Nachfrage nach Cloud-Telefonie stetig. STARFACE möchte Channelpartner bei diesem Wandel unterstützen – und lädt zu einem Webcast ein, der praxisnah zeigt, wie der Einstieg ins Cloud-Business gelingt.
weiter
Lenovo Product & Solutions Day

Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit

Lenovo Österreich präsentierte im Rahmen einer Kunden- und Partnerveranstaltung in Wien aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche sowie seine neuesten Lösungen und Produkte.

Foto: Lenovo Gastgeber Michael Neuhold, SMB/Channel Leader, Lenovo Österreich, konnte rund 200 Gäste zu dem Event begrüßen. Foto: Lenovo Technologie zum Anfassen beim Lenovo Product & Solutions Day Foto: Lenovo Christian Huber von der Aichelin Group berichtete über ein umfassendes Projekt im Bereich im Workplace-Bereich. Vergangene Woche traf sich die (ost-)österreichische IT-Szene beim Lenovo Product & Solutions Day in der Wiener Eventlocation „The Stage“. Im Rahmen des ganztägigen Events präsentierte der PC-Hersteller seine umfangreiche Produktpalette vor Partnern und Kund:innen. Im Fokus der Präsentationen standen Lösungsszenarien, die anschaulich vorführten, wie die Produkte von Lenovo in unterschiedlichen Business-Cases zum Einsatz kommen.

Michael Neuhold, SMB/Channel Leader, und Alexander Stanzel, Sales Manager Enterprise, Lenovo Österreich, eröffneten das Event mit einer Session, die die aktuelle Trends in der IT ins Blickfeld nahm. Drei Themen seien es heute vor allem, die die Tech-Branche umtreiben, so die Speaker: Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit.

Lenovo setzt auf Nachhaltigkeit

Trends im Bereich Client und Datacenter beschrieben die Lenovo-Manager Volker Fassbender und Paul Höcherl. Auch dieser Vortrag setzte sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander: Die Reparierbarkeit und Langlebigkeit von Produkten sowie die Verwendung biobasierter Materialien stehen laut Fassbender und Höcherl im Zentrum von Lenovos Anstrengungen in diesem Bereich.

Florian Slezak und Thomas Vater von Microsoft referierten über die Cloud-Strategie des Softwarekonzerns aus Redmond und hatten auch eine Neuigkeit zu verkünden: Österreich wird mit drei Cloud-Zentren rund um Wien die mittlerweile 64. Cloud-Region von Microsoft.

TruScale in der Praxis

Christian Huber, Head of Global IT bei der Aichelin Group, dem Weltmarktführer im industriellen Ofenbau aus Mödling, berichtete gemeinsam mit Christoph Weber von Lenovo, wie Aichelin seine Arbeitsplätze durch das Lenovo TruScale-Programm (hier als Infrastruktur-as-a-service) umgestaltete. Die heterogene Workstation-Umgebung wurde durch eine standardisierte VDI-Umgebung für alle Produktingenieure:innen ersetzt. Aichelin profitiert damit von einem effektiveren Wissensaustausch: Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Ländern können nun beispielsweise CAD-Entwürfe länderübergreifend wiederverwenden, wodurch die Gesamtproduktivität deutlich erhöht werden konnte. Zudem realisierte Aichelin mit der Lenovo-Lösung Kostenersparnisse in der IT-Wartung, mehr Flexibilität und eine bessere Skalierbarkeit der Systeme.

Innovationen anschaulich präsentieren

„Vor über 200 Geschäftspartnern und Kund:innen konnten wir die Megatrends in der IT-Branche präsentieren und diskutieren, anschaulich unsere Innovationen zeigen sowie Lösungen von Lenovo darstellen, die dem österreichischen IT-Markt neue Impulse geben werden,“ zeigte sich Gastgeber Michael Neuhold mit dem Ablauf des Events hochzufrieden.

Der Lenovo Product & Solutions Day machten zwei Tage später auch in der Red Bull Arena bei Salzburg Station, wo 200 weitere Gäste aus der West-Region teilnahmen.

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at