SMS for SAP unterstützt weltweite Regularien und sorgt für zuverlässigen Nachrichtenversand aus SAP.
Foto: Retarus
Die Retarus SMS-Infrastruktur stellt eine zentrale Schnittstelle bereit, über die 99 Prozent der Mobilfunknetze auf allen Kontinenten erreichbar sind
SMS-Nachrichten bieten uneingeschränkte Kompatibilität zu allen Mobilfunkgeräten, unabhängig von Betriebssystemen, speziellen Apps und der Verfügbarkeit des Internets. Fluglinien informieren Passagiere über geänderte Abflugzeiten, Lieferdienste Kunden über den Versand ihrer Bestellungen, Autovermieter senden Buchungsbestätigungen und Service-Mitarbeiter erhalten Aufträge. Auch im Finanzsektor ist der Short Message Service im Rahmen der Authentifizierung (mTAN) mittlerweile etabliert. Retarus bietet mit SMS for SAP einen Managed Service, mit dem auftragsrelevante Informationen per SMS direkt aus SAP-Systemen versendet werden können. Die SMS-Infrastruktur des Anbieters stellt Unternehmen eine zentrale Schnittstelle bereit, über die 99 Prozent der Mobilfunknetze auf allen Kontinenten erreichbar sind.
Keine extra Hardware erforderlich
SMS for SAP nutzt die SAP-Schnittstelle BC-SMTP. Der Service ist ohne Installation und Aufwand für zusätzliche Hard- oder Software einsetzbar. Der Betrieb eigener GSM-Modems ist nicht notwendig. Für zeitkritische Anwendungen steht eine Express-Versandoption zur Verfügung. Damit werden SMS-Mitteilungen binnen 20 Millisekunden verarbeitet und zugestellt. Zustellbestätigungen für jeden Versand dokumentieren exakt, wann Mitteilungen bei den Empfängern angekommen sind. Über das webbasierende Administrationsportal sind detaillierte Versandreports abrufbar. Zudem lässt sich eine Interaktion mit Kommunikationspartnern realisieren, zum Beispiel für SMS-Premiumdienste. Der Service unterstützt den Versand überlanger SMS mit bis zu 10.000 Zeichen sowie asiatische, kyrillische, arabische und osteuropäische Schriftzeichen.