Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
Das Konzept Data-as-a-Product betrachtet Daten nicht mehr als bloße Nebenprodukte der IT-Systeme, sondern als wertvolle Produkte, die auf einem Datenmarktplatz zur Verfügung stehen und Mehrwerte generieren. Vor diesem Hintergrund hat das deutsche Softwareunternehmen One Data nun eine AI-gestützte Software für die Erstellung von Datenprodukten vorgestellt. Der AI-gestützte Data Product Builder ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten in hochwertige Produkte umzuwandeln, indem sie den gesamten dafür notwendigen Prozess automatisiert und vereinfacht. Damit soll sich die Wertschöpfung aus Daten grundlegend verändern und Unternehmen in die Lage versetzt werden, Daten als wertvolle Vermögenswerte zu nutzen.
Die Software ist auch hochgradig interoperabel und kann mit vertrauten Technologien von anderen Anbietern wie Tableau und Power BI integriert werden. Darüber hinaus bietet die Funktion „Link AI“ Unterstützung, Verbindungen zwischen schwer erkennbaren Datenbeständen herzustellen. Features für agile Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsteams sorgen für reibungslose Prozsse.
Der Data Product Builder ist bereits bei einigen Unternehmen im produktiven Einsatz. thyssenkrupp Steel Europe nutzt die Technologie, um Datenprodukte effizient aus einer Vielzahl von Quellen zu extrahieren und für neue Anwendungsfälle zu verwenden. Beim Engineering-Unternehmen ebm-papst werden Datenprodukte verwendet, um Engpässe in der Produktion zu bewältigen und Zeit und Ressourcen zu sparen. Glasspezialist SCHOTT nutzt die Software, um Daten fachbereichsübergreifend bereitzustellen und nutzbar zu machen.