Innovative Lösung ermöglicht einfaches und sicheres Online-Bezahlen ohne Eingabe von Finanzdaten.
Foto: pixabay
Paysafe, Anbieter von Zahlungslösungen, gibt den Launch von „
Paysafecash“ bekannt, seiner jüngsten alternativen Zahlungsinnovation. Die Online-Barzahlungslösung richtet sich speziell an Online-Shopper, die weiterhin Barzahlungen bevorzugen.
Mit Paysafecash ist erstmals das Hochladen von Guthaben in digitale Wallets möglich, darunter auch jene der Paysafe-Gruppe Skrill und Neteller. Damit können Konsumenten ein komplettes Zahlungs-Ökosystem auf Bargeld-Basis nutzen, das völlig ohne Bankkonto oder digitale Eingabe von Finanzdaten auskommt. Außerdem erlaubt es Paysafecash, in individuellen Beträgen zu bezahlen und nicht in vorgegebenen Nominalen von Prepaid-Gutscheinen, wie es bisher oft als einzige Bargeld-Zahlung im Internet angeboten wurde.
Der Konsument wählt im Onlineshop „Paysafecash“ als Zahlungsmethode und lädt den dann erzeugten QR- oder Barcode in seine digitale Wallet oder sendet diesen auf sein Smartphone oder druckt ihn aus. Mit der Suchfunktion findet der Konsument die nächstgelegene Partnerfiliale, wo er die Zahlung vornehmen kann. Dort lässt der Konsument den QR- oder Barcode vom Verkaufspersonal scannen und bezahlt den offenen Rechnungsbetrag. Der Onlineshop wickelt den Warenversand nach Erhalt der Zahlung ab.
Paysafecash ist bereits in 12 Ländern Europas implementiert, darunter Österreich, Spanien, Italien, Portugal, Ungarn und Kanada als erster Staat in Nordamerika. Vorarbeiten für 27 weitere Märkte laufen bis Ende des Jahres, darunter in Großbritannien, den USA und Polen.