Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
DataCenter Convention stellt Versorgungssicherheit ins Zentrum 29. 09. 2023
Die Data Center-Szene traf sich vergangene Woche in Wien.
SAP kündigt neuen Assistenten auf KI-Basis an 28. 09. 2023
Der KI-Assistent Joule versteht den Geschäftskontext und ist direkt in die Lösungen für geschäftskritische Prozesse von Unternehmen integriert.
Firmao CRM startet in Österreich 27. 09. 2023
Der polnische Softwareanbieter Firmao bietet sein Softwarepaket für KMU nun auch hierzulande an.
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
Größere Unternehmen digitalisieren besser 01. 08. 2023
Die Bereitschaft, in Digitalisierungsmaßnahmen zu investieren, steigt trotz der aktuellen Krisen – jedoch vor allem im gehobenen Mittelstand. Kleinere Betriebe haben Nachholbedarf.
weiter
Planat

Nahtlose Datenintegration für mehr Servicequalität

ERP/PPS-Lösung FEPA setzt prozessorientiertes Tracking-Tool für Vorgänge ein.

Foto: pixabay Mit FEPA bietet Planat ein auf produzierende Unternehmen zugeschnittenes ERP/PPS-System Der Kunde ist König – zumindest im Einzelhandel gilt dieser Leitspruch. Aber auch im B2B-Geschäft werden die Aspekte Servicequalität und Schnelligkeit immer wichtiger, und damit digitale Informationssysteme, die den Überblick jederzeit behalten. Mit FEPA bietet der Stuttgarter ERP-Hersteller Planat ein auf produzierende Unternehmen zugeschnittenes ERP/PPS-System (Enterprise Resource Planning / Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) mit einer zentralen Datenhaltung sowie ein prozessorientiertes Werkzeug, mit dem jederzeit sämtliche vorgangsbezogenen Daten auf einen Blick dargestellt werden können. „Zeitgemäßer Kundenservice erfordert eine nahtlose Integration der Daten aus dem Vertrieb, eine vollständige Produkt- und Auftragshistorie und auch direkten Zugriff auf benötigte Dokumente“, sagt Geschäftsführer Christian Biebl. Mit FEPA.PETL bietet das Unternehmen ein Werkzeug, das neben den ERP/PPS-Daten auch andere auslesbare Datenquellen wie ein Versandsystem zusammenführt. Jederzeit ist somit der vollständige Überblick über sämtliche Vorgänge gegeben.

Service im B2B-Geschäft

Unternehmen aus dem Maschinenbau planen gerade im Kundenservice entscheidende Investitionen – der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA listet daher Service auf Platz 5 der IT-Investitionsbereiche in seinem VDMA IT Report. Ein zentraler Bestandteil für schnellen Service ist der schnelle Zugriff auf alle auftragsbezogenen Daten in einem Unternehmen. So können Anfragen von Kunden und Lieferanten schnell und umfassend beantwortet werden. FEPA.PETL (Process Extract Transform Load) bietet enorme Zeitersparnis durch die Verknüpfung von Vorgängen mit allen dazu auffindbaren Datenquellen innerhalb des ERP-Systems und über Schnittstellen mit Fremdsystemen. Das prozessorientierte FEPA-Infosystem kann in der Datenbank gespeicherte Informationen auf diese Weise vorgangsorientiert zusammenfassen und anzeigen – von jedem Datenobjekt aus. Ob Kunde, Artikel oder Auftrag – sämtliche Vorgänge und Zusammenhänge sind sichtbar, transparent und können noch mit weiteren beliebigen, auslesbaren Datenquellen wie einem Versandsystem etc. verknüpft werden.

CRM mit mobilem DMS-Zugriff

Mobile Arbeit ist nicht erst seit der Corona-Krise wichtig. Planat hat für FEPA zwei Apps entwickelt, die sowohl auf Apple- wie auch Android-Geräten genutzt werden können. Neben der mobilen Zeiterfassung ermöglicht die CRM-App die wichtigsten kundenbezogenen Vorgänge an jedem Ort der Welt. Kontakte können angezeigt und gefiltert werden, Aufgaben organisiert und angelegt werden, Artikel angezeigt und die Inhalte aus dem eigenen Dokumentenmanagementsystem FEPA DMS genutzt werden. Aus der App kann ein Kontakt direkt angerufen werden oder eine Routenplanung für Lieferungen vorgenommen werden. Die Daten werden SSL-gesichert über das Internet übertragen und erfüllen alle Anforderungen an den Datenschutz.

IT-Service „Made in Germany“

FEPA verantwortet in der Basisversion Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung mit Betriebsdatenerfassung und betriebswirtschaftliche Anwendungen. On top können bedarfsgerecht branchenspezifische Softwareinhalte integriert und diverse Add-ons, wie z.B. ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) oder Customer-Relationship-Management (CRM), eingesetzt werden. Das modulare Softwarekonzept ergänzt Planat durch branchenspezifische Beratung und Support.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at