Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
CNT startet internationale Standortoffensive 03. 10. 2023
Das Wiener Beraterteam expandiert in den Niederlanden, in Spanien und in den USA.
DataCenter Convention stellt Versorgungssicherheit ins Zentrum 29. 09. 2023
Die Data Center-Szene traf sich vergangene Woche in Wien.
SAP kündigt neuen Assistenten auf KI-Basis an 28. 09. 2023
Der KI-Assistent Joule versteht den Geschäftskontext und ist direkt in die Lösungen für geschäftskritische Prozesse von Unternehmen integriert.
Firmao CRM startet in Österreich 27. 09. 2023
Der polnische Softwareanbieter Firmao bietet sein Softwarepaket für KMU nun auch hierzulande an.
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
weiter
ProAlpha Ray

ProAlpha launcht ERP für unterwegs

Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.

ProAlpha Ray: ERP für unterwegs ProAlpha hat mit Ray eine mobile ERP-Lösung veröffentlicht. Ray ermöglicht den Zugriff auf das ERP via Browser und somit mit nahezu jedem Endgerät. Die mobile Lösung wurde dabei nicht als Cloud-only Entwicklung umgesetzt, sondern steht in einem hybriden Cloud-Modell bereit. Die Technologie ermöglicht rasche Release-Updates und die problemlose Weiterverwendung bestehender ProAlpha-Business-Prozesse. Darüber hinaus lassen sich weitere Cloud-Services einfach integrieren. Anwenderunternehmen können ihre Systemlandschaft einfach skalieren – in der Private Cloud oder on-Premise.

Gewohnte Usability

Für den Betrieb müssen weder Software-Clients installiert noch Terminal-Server gewartet werden. Auch der Erwerb von Citrix-Lizenzen ist nicht. Bestehende Interaktions-Paradigmen und Business-Prozesse lassen sich unkompliziert weiternutzen. Auch die gewohnte Usability bestehender ProAlpha ERP-Installationen bleibt erhalten.

Datenzugriff immer und überall

„Wir sind es aus unserem privaten Umfeld mittlerweile gewohnt, immer und überall auf Informationen zugreifen zu können. Das verlangen Anwender nun auch im Arbeitsumfeld. Business-Software muss Anwendern von unterwegs und im Homeoffice alle relevanten Geschäftsdaten bereitstellen können“, kommentiert Otmar Zewald, Head of Product Management bei ProAlpha. Dank des Verzichts auf eine Cloud-only-Strategie, können Anwenderunternehmen Funktionalitäten und Services wie etwa Embedded BI aus der Private Cloud, dem Web oder on-Premise frei orchestrieren, so Zewald weiter.  

Ray im Einsatz

Bei CitrinSolar ist die neue Lösung bereits im Einsatz. „Ray hat deutliche Vorteile im Umgang mit verschiedenen Arten von Endgeräten und kann daher sehr flexibel und schnell eingesetzt bzw. ausgerollt werden“, berichtet Daniel Tiefenhoff, CIO des Herstellers von Solaranlagen.  Wir erwarten zudem deutliche Kostenvorteile durch die Einsparung von RDS-Lizenzen sowie den Verzicht auf Remote-Desktop-Server. Einige User möchten Ray schon jetzt nicht mehr missen und verwenden den Classic Client schon gar nicht mehr.“


www.proalpha.com

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at