Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die neue Version der E-Mail-Archivierungslösung erfüllt strenge Compliance-Anforderungen.
Foto: retarus/iStock
Retarus Email Archive gewährleistet die sichere und gesetzeskonforme Aufbewahrung geschäftlicher E-Mail-Kommunikation
Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter Retarus stellt eine neue Version seines E-Mail-Archivs für die revisionssichere Langzeitspeicherung der E-Mail-Kommunikation in Unternehmen bereit. Die Lösung speichert den ein- und ausgehenden sowie auf Wunsch auch den internen E-Mail-Verkehr im Original-Raw-Format inklusive SMTP-Informationen automatisch. Die E-Mail-Archivierung erfolgt in den Retarus-Rechenzentren in Europa. Die elektronische Korrespondenz wird dort unveränderbar abgelegt und durch eine hybride Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Administratoren können archivierte E-Mails mit wenigen Klicks auffinden und abrufen – auch, wenn Mitarbeiter das Unternehmen zwischenzeitlich verlassen haben oder Postfächer gelöscht wurden. Sensible E-Mails, zum Beispiel von Betriebsräten oder von Bewerbern, lassen sich von der Archivierung vollständig ausschließen. Der Zugriff erfolgt ausschließlich nach dem Vier-Augen-Prinzip und wird lückenlos protokolliert.
Die Nutzung von Retarus Email Archive unterstützt bei der Einhaltung internationaler Datenschutzrichtlinien wie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), von Branchenstandards sowie interner Unternehmensrichtlinien. Durch die Kombination mit der Secure Email Platform des Anbieters wird jede E-Mail vor der Archivierung auf Malware überprüft. Im Zusammenspiel mit Retarus Email Encryption werden eingehende Nachrichten über die Cloud-Plattform des Herstellers entschlüsselt, bevor sie im Archiv abgelegt werden. Im Gegensatz zur Entschlüsselung auf dem Client des Nutzers ist dadurch eine spätere Lesbarkeit jederzeit sichergestellt, unabhängig davon, ob die jeweiligen privaten Schlüssel zum Zeitpunkt des Zugriffs noch existieren.