
Die mobilen Dokumentenscannern scannen Dokumente mit bis zu 25 Seiten pro Minute. Dabei sind ein- oder doppelseitige Scans mit bis zu 300 dpi möglich. Die USB 3.0-Schnittstelle und der Dokumenteneinzug für bis zu 20 Blatt sorgen für Effizienz. Beide Modelle scannen außerdem Medien wie Umschläge oder Karten mit einer Dicke von 52 bis zu 230 g/m².
Dank einer Drahtlos-Schnittstelle werden gescannte Dokumente komfortabel auf mobile Geräte übertragen. Im Zusammenspiel mit der kostenlosen Dokumentenmanagementsoftware „Document Capture Pro“, lässt sich das Gerät in die Workflows von Unternehmen integrieren und bietet Funktionen wie Scan-to-Cloud, Scan-to-E-Mail und Scan-to-SharePoint sowie weitere Möglichkeiten wie Barcode-Erkennung und zonenbezogene OCR-A/B-Unterstützung.