Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
Rittal

Schnelle Montage für sichere Verteilung

Neues Power Distribution Units (PDUs)-Programm bietet flexible und sichere Stromversorgung.

Für die professionelle Stromverteilung in IT-Racks hat Rittal vier kompakte PDU-Systeme (Power Distribution Units) entwickelt. Die kompakten Stromverteilsysteme aus eloxiertem Aluminium-Strangpressprofil zeichnen sich besonders durch eine leichte Montage aus: Beim Rittal IT-Rack TS IT erfolgt sie werkzeuglos via Snap-In-Technologie. Bis zu vier PDUs können im Zero-U-Space – dem Raum seitlich der 19-Zoll-Ebene und der Seitenwand eines 800 mm breiten IT-Racks – montiert werden.
Die Ausführung PDU basic bietet eine robuste und kompakte Basis-Stromverteilung für das IT-Umfeld. Sie ist sofort funktionsfähig. Die Variante PDU metered verfügt über ein internes Web-Interface und einen Ethernet-Anschluss. Somit können die Leistungsdaten eines gesamten IT-Racks kostengünstig überwacht werden. Die PDU switched bietet neben den Funktionen der PDU metered noch die Möglichkeit, einzelne Ausgangssteckplätze über die Web-Schnittstelle ein- und auszuschalten. Die Ausführung PDU managed verfügt über dieselben Funktionen wie die PDU switched. Sie ist darüber hinaus speziell für den Einsatz in High-End-IT-Racks entwickelt und bietet eine Stromverteilung mit Energiemess- und Überwachungsfunktionen für jeden einzelnen Ausgangssteckplatz.
Die PDUs verfügen über die im Rechenzentrum international üblichen CEE Anschlussstecker mit einem drei Meter langen Anschlusskabel sowie C13 und C19 Steckplätze. Die PDUs sind als einphasige oder dreiphasige Versionen erhältlich, je nach Typ werden Phasenströme von 16 A und 32 A unterstützt. Elektrische Leistungen von mehr als 22 kW können somit über eine Rack-PDU verteilt werden. Die managebaren PDU-Versionen ermöglichen je nach Typ das Energiemanagement pro Phase (Einspeisung) oder aber bis hinunter auf Server-Ebene (Einzelenergiemessung je Ausgangssteckplatz). Durch eingebaute bi-
stabile Relais (bei schaltbaren Versionen) und einem energieeffizienten OLED-Display mit Stromsparfunktion haben die PDUs einen geringen Eigenverbrauch.
Das komplette PDU-Programm lässt sich in eine Data Centre Infrastructure Management (DCIM)-Software einbinden. Die intelligenten Stromverteilungsleisten sind über eine Web-Schnittstelle zu verwalten. Sämtliche Messdaten wie Spannung, Phasen- und Neutralleiterströme oder Wirk- und Scheinleistung werden auf einer Webseite dargestellt.
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at