Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
Konica Minolta zum CDP Supplier Engagement Leader 2022 gekürt 28. 04. 2023
Der japanischstämmige Technologiekonzern erhält eine Auszeichnung für die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten beim Thema Nachhaltigkeit.
Rotes Tuch IT-Management-Software 27. 04. 2023
Eine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der IT-Fachleute nicht gerne mit den Softwaresystemen ihres Unternehmens arbeitet.
Boll zieht auf den Wienerberg 27. 04. 2023
Im Technologie-Hub am Wienerberg hat das Österreich-Team des Security-Ditributors Boll Europe kürzlich seine neuen Büroräume eingeweiht.
IT-Bedrohungslage wird immer komplexer 27. 04. 2023
Cyberkriminelle setzten 2022 mehr als 500 unterschiedliche Tools und Taktiken ein. Die häufigste Ursache für Angriffe sind ungepatchte Sicherheitslücken und kompromittierte Zugangsdaten.
Services für sicheres Cloud Computing 27. 04. 2023
Cybersecurity-Distributor Infinigate gründet eine eigene Business Unit für sichere Cloud-Lösungen.
IBM stellt neue QRadar Security Suite vor 26. 04. 2023
Fortgeschrittene KI- und Automatisierungsfunktionen unterstützen Cybersecurity-Analysten und beschleunigen die Triage von Alerts.
Retarus Email Archive erhält Update 26. 04. 2023
Die neue Version der E-Mail-Archivierungslösung erfüllt strenge Compliance-Anforderungen.
Kaspersky führt neue Professional Service-Pakete für KMU ein 26. 04. 2023
Die Pakete bieten Unterstützung für IT-Infrastruktur-Health Checks, Software-Implementierung, Upgrades, Schwachstellen- und Patch-Management und vielem mehr.
weiter
SEPPmail

Ganzheitliche E-Mail-Security

Gastbeitrag: Über ein neues Level der sicheren Unternehmenskommunikation berichtet Roman Stadlmair.

Foto: gorodenkoff/istockphoto Cloud-Lösungen sind prädestiniert, um E-Mail-Sicherheit in Unternehmen nachhaltig aufrechtzuerhalten 1971 wurde die erste E-Mail verschickt. Seitdem hat sie sich immer stärker in Unternehmen etabliert und gilt heute als das Business-Kommunikationsmittel Nummer eins. Dass Mitarbeiter täglich zahlreiche E-Mails verschicken und empfangen, bleibt aber auch Cyberkriminellen nicht verborgen. Immer wieder versuchen diese, sich mit trügerischen Tricks Zugang ins Unternehmensnetzwerk zu verschaffen und an sensible Daten zu gelangen – Trend steigend. Daher sollten Unternehmen ihre E-Mail Security stets auf höchstem Niveau halten und regelmäßig ausbauen. Viele Firmen nutzen inzwischen E-Mail-Cloud-Lösungen, die sich mit geeigneten Maßnahmen optimal absichern lassen.

E-Mail-Cloud-Lösungen zeichnen sich vor allem durch eine einfache Installation und eine komfortable Anwendung aus. Da darüber hinaus die Kosten deutlich transparenter und günstiger als bei gängigen E-Mail-Lösungen sind, verlagern auch immer mehr kleinere Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation in die Cloud.

Was bei Cloud-Lösungen jedoch nicht außer Acht gelassen werden darf: der Security-Aspekt. Um nachhaltig eine hohe E-Mail Security in Unternehmen aufrechtzuerhalten, sind Cloud-Lösungen prädestiniert. Dazu ist es wichtig, dass sie grundlegende Funktionen erfüllen:

  • Verschlüsselung. Bekannte Verschlüsselungstechnologien wie S/MIME, openPGP oder TLS gewährleisten, dass E-Mails auf dem gesamten Versandweg von keinem Unbefugten abgegriffen und mitgelesen werden.
  • Automatisches Zertifikatsmanagement und Signaturen. Signaturen sind ein Zeichen dafür, dass die empfangene Nachricht auch wirklich vom angegebenen Absender stammt. Für den Erhalt von Signaturen müssen Zertifikate bei akkreditierten Zertifizierungsstellen beantragt werden. Diesen Prozess übernehmen moderne Lösungen automatisch.
  • Large File Transfer. Mit dieser Funktion sind Mitarbeiter in der Lage, übergroße Dateianhänge sicher und DSGVO-konform zu versenden, und weichen nicht in die Schatten-IT aus.
  • Filtertechnologien. Professionelle Cloud-Lösungen beinhalten Filtertechnologien gegen Spam, Viren, Malware und Phishing. Die Filterregeln können branchen- und kundenspezifisch individuell eingestellt werden.
  • „Wo ist“-Funktion. Professionelle Cloud-Lösungen kennen den Aufenthaltsort einer E-Mail und können diesen jederzeit bekannt geben.
  • Zentrales Management-Dashboard. Alle Services von Verschlüsselung bis hin zur Filterung lassen sich über ein gemeinsames Dashboard einfach verwalten.

Umfassendes Audit- und Compliance-Reporting

Über das Audit- und Compliance-Reporting kann der Verantwortliche stets die Einhaltung der Sicherheits- und Datenschutzstandards einsehen und überprüfen.

Im Alltag ändert sich durch die Nutzung von Cloud- statt On-Premises-Lösungen nichts. Mitarbeiter können nach wie vor ihre gewohnten E-Mail-Clients nutzen, während die Prozesse im Hintergrund ihre Tätigkeiten nicht beeinträchtigen.

Das für Unternehmen erforderliche Maß an Sicherheit lässt sich mit Cloud-Lösungen jedoch deutlich einfacher sowie komfortabler erreichen und halten. Da Cloud-Lösungen meistens in hochverfügbaren Rechenzentren betrieben werden, gehören Ausfälle und Verzögerungen beim Mail-Versand der Vergangenheit an.

Der Autor Roman Stadlmair vertritt SEPPmail in Österreich.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at