Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
Jede:r, der oder die schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, sich selbstständig zu machen, steht über kurz oder lang vor der Aufgabe, seine Geschäftsidee in einen Businessplan zu überführen. Die Erstellung eines solchen Plans erweist sich oft als anspruchsvoll, da einerseits gerade in der Gründungsphase neben administrativen, kaufmännischen und operativen Aufgaben wenig Zeit bleibt. Andererseits mangelt es oft auch an Expertise in Bereichen wie Finanzplanung oder Marketing.
Die in Wien entwickelte KI-Lösung simbly.ai verspricht Jungunternehmer:innen Unterstützung in der heiklen Anfangsphase. Auf Basis individueller Anforderungen, Marktbeobachtungen und dem Large Language Model (LLM) GPT-4 entwirft die Software innerhalb von Minuten einen Businessplan. simbly.ai-Gründer Dragan Komsic spricht von einer durchschnittlichen Zeitersparnis von bis zu 95 Prozent im Vergleich zur manuellen Erstellung des Dokuments.
Die Lösung leitet Gründer:innen Schritt für Schritt durch den Generierungsprozess. Aus den Eingaben der Nutzer:innen werden Prompts erstellt, mit denen anschließend die KI gefüttert wird. Zum Einsatz kommt dabei neben OpenAIs LLM GPT-4 und eine intelligente Vektor-Datenbank, die die Datengrundlage für den selbstlernenden Prozess der KI zur Verfügung stellt.
simbly.ai ist ab sofort für Nutzer:innen aus dem DACH-Raum verfügbar. Die weitere Expansion ist laut Dragan Komsic bereits für das erste Quartal 2024 geplant.