Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die Metriken der gemeinnützigen Organisation unterstützen Firmen dabei, den Einfluss der IT auf die unternehmerische Nachhaltigkeit zu messen.
Foto: Akil Mazumder
Die SustainableIT.org-Standards dienen als Referenzgröße für die Messung, Verbesserung und das Reporting der Auswirkungen von Informationstechnologie auf die Umwelt.
Das Non-Profit SustainableIT.org hat eine Reihe von Standards veröffentlicht, die die Auswirkungen des Aufbaus, Betriebs und der Verwaltung von IT auf die Umwelt messen. Die Standards umfassen die beiden Bereiche „in der IT“ für die direkten Auswirkungen des IT-Betriebs und „durch die IT“ für Auswirkungen, die sich aus der Nutzung von Informationstechnologie ergeben. Bei den einzelnen Standards handelt es sich um entscheidungsunterstützende Metriken, die auf die Auswirkungen der Technologie auf die Umwelt zugeschnitten sind. Die SustainableIT-Standards sind mit den globalen GRI-, SASB- und TCFD-Standards kompatibel und können als Referenzgröße für die Messung, Verbesserung und das Reporting dienen.
„Wir befinden uns noch am Anfang eines großen digitalen Transformationszyklus, in dem immer mehr Geschäftsprozesse durch die IT gesteuert werden. Die fortwährende zügige Einführung von Technologien geht zulasten der Umwelt und darf daher nicht unkontrolliert bleiben“, kommentiert Jedidiah Yueh, Gründer von SustainableIT.org und CEO von Delphix, einem auf DevOps Test Data Management spezialisierten Unternehmen. „Mit den Standards wollen wir IT-Führungskräften helfen, die Auswirkungen auf die Umwelt durch die IT einzudämmen und gleichzeitig Technologie zu nutzen, um nachhaltigere Unternehmen und Branchen voranzutreiben.“
Zu den Gründungsmitgliedern der SustainableIT-Initiative zählen neben Yueh Vertreter von Morgan Stanley, Choice Hotels International, Sterling, Rackspace, ADP und Assa Abloy. Die Organisation bietet Ressourcen wie Tools zur Selbsteinschätzung, Teamschulungen, Workshops und Praxisgemeinschaften, die den Fortschritt im Bereich der Nachhaltigkeit und das öffentliche Bewusstsein fördern sollen.
Links