Foto: Igel
Igel spendiert seinem All-in-One-Modell UD9 ein Hardware-Update
Igels All-in-One-Modell UD9 wird zum kompakten Kraftpaket. Hinter dem 21,5-Zoll-Widescreen-Display verbirgt sich ein leistungsstarker Quad-Core-Prozessor, der die nötige Performance für den schnellen Zugriff auf virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI), Multimedia- und Web-Applikationen garantiert. Unterstützt wird die CPU von einem 2 GB Hauptspeicher, der anspruchsvolles Multitasking für alle Betriebssysteme ermöglicht. Durch zahlreiche Schnittstellen, inklusive USB 3.0 und DisplayPort, sowie optionale verfügbare Features wie Touchscreen (resistiv) und WLAN bietet der UD9 ein breites Anwendungsspektrum: Vom Info- und Beratungsplatz am Point-of-Sale im Groß- und Einzelhandel, über räumlich beschränkte Arbeitsumgebungen im Gesundheits- oder Finanzwesen bis hin zu Digital Signage und Kiosk- und Rechercheterminals in öffentlichen Einrichtungen.
Die leistungsstarke Hardwarebasis ermöglicht rechenintensive Aufgaben wie das Dekodieren von Multimediainhalten oder Unified Communication. Standardmäßig bietet der All-in-One einen Flashspeicher von 2 GB (Modell LX) bis zu 8 GB (Modell W7+) in Form einer SATA SSD.
Der neue Igel UD9 ist ab sofort ab 684 Euro (Netto-Endkundenlistenpreis) verfügbar. Der Anbieter gewährt eine Bring-in-Garantie von drei Jahren. Die Remote-Managementsoftware Universal Management Suite (UMS) ist im Lieferumfang enthalten.