Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Medialine partnert mit Huawei 28. 03. 2023
Das Systemhaus kann österreichischen Kunden ab sofort das Enterprise-Portfolio des chinesischen Herstellers anbieten.
Vollintegrierter Ransomware-Schutz für Backup 24. 03. 2023
Mit Blocky4sesam bleiben die Daten in SEP Sesam-Backups selbst bei einem erfolgreichen Ransomware-Angriff geschützt.
Drei investiert 1,2 Milliarden Euro in 5G-Ausbau 23. 03. 2023
Vor allem unterversorgte und entlegene Gemeinden sollen von der Netzoffensive profitieren.
GS1 und EDITEL als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet 22. 03. 2023
Die Wiener Unternehmen wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky für ihre Bemühungen rund um die Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die nächste Generation des Datenmanagements 21. 03. 2023
Mit Datasphere präsentiert SAP eine neue Data-Fabric-Architektur, die Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen soll.
Voestalpine beauftragt PSI mit Software-Upgrade 20. 03. 2023
Der Stahlkonzern modernisiert sein Produktionsmanagementsystem PSImetals.
Wiedervermarktung gebrauchter IT spart Ressourcen 20. 03. 2023
Der IT-Refurbisher AfB bereitete vergangenes Jahr 63.750 Geräte wieder auf. Dadurch konnten Tausende Tonnen CO2 und Millionen Liter Wasser eingespart werden.
WatchGuard ThreatSync: Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle 15. 03. 2023
Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als Teil seiner Unified Security Platform.
Smarte Kommunikationslösung für IoT 14. 03. 2023
Das Gateway ECU-1251 von Advantech schließt auch Legacy-Geräte ohne viel Programmieraufwand an das Internet der Dinge an.
macmon-Partnertag in der „alten Försterei“ 13. 03. 2023
Unter dem Motto „Teamplay & Fairplay“ lud der Anbieter für Netzwerksicherheit seine Partner in das Stadion des 1. FC Union Berlin.
Veeam verleiht ProPartner Awards 09. 03. 2023
Der Datensicherungsanbieter vergab Preise in sechs Kategorien an seine Partnerunternehmen.
HPE übernimmt Axis Security 03. 03. 2023
Hewlett Packard Enterprise integriert die Cloud-Plattform des israelischen Security-Anbieters in sein GreenLake- und Aruba-Produkte.
Joint Venture „Alpen Glasfaser“ startet noch im Frühjahr 02. 03. 2023
Meridiam und Magenta wollen bis 2030 eine Milliarde Euro in den Ausbau des österreichischen Glasfasernetzes investieren.
Österreichische Rechenzentren bündeln Kräfte 01. 03. 2023
Fünf Betreiber heimischer Rechenzentren hoben kürzlich den neuen Interessensverband Austrian Data Center Association aus der Taufe.
Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte 28. 02. 2023
Unternehmen in der DACH-Region verstärken ihre Anstrengungen zur Emissionsreduzierung, zugleich steigt die Bedeutung der IT für Nachhaltigkeitsinitiativen
SustainableIT.org: Standards für nachhaltige IT-Nutzung 27. 02. 2023
Die Metriken der gemeinnützigen Organisation unterstützen Firmen dabei, den Einfluss der IT auf die unternehmerische Nachhaltigkeit zu messen.
KI macht Event-Aufzeichnungen durchsuchbar 24. 02. 2023
Mit der Event-Lösung von Anyclip lassen sich Video-Mitschnitte wie eine Textdatei durchsuchen
Dürr-Softwarelösung macht Energieverbrauch in Industriebetrieben transparent 23. 02. 2023
DXQenergy.management ermöglicht Ressourceneinsparungen in der Produktion.
weiter
Digitalisierung auf SAP-Basis

Berndorf Band schließt SAP-Conversion ab

Der österreichische Metallverarbeitungskonzern stellt seine Softwarebasis auf S/4HANA um. Das auf fünf Jahre angelegte Mammutprojekt konnte kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden.

Foto: Berndorf Band Group Die Berndorf Band Group digitalisierte in einem mehrstufigen Programm sämtliche Unternehmensprozesse auf SAP-Basis Foto: Berndorf Band Group Klaus Seiringer, Finanz- und IT-Chef bei Berndorf: „Mit S/4HANA haben wir einen wichtigen Meilenstein für unsere weltweite Digitalisierungsstrategie gesetzt“ Die Berndorf Band Group, Weltmarktführer für Stahlbänder und Bandanlagen, hat ihr gesamtes ERP-System auf die SAP-Plattform S/4HANA umgestellt. Partner war die Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting, die den letzten Part des auf fünf Jahre angelegten Digitalisierungsprogramms binnen elf Monaten umgesetzt hat. 13 Berater waren dabei im Einsatz.

Vorgängersystem war Jahrzehnte im Einsatz

Berndorf Band arbeitete seit Jahrzehnten mit einem ERP-System von SAP. Ziel der nunmehr abgeschlossenen Conversion war es, das bestehende System möglichst effizient auf S/4HANA zu portieren.

Die Umstellung erfolgte in mehreren Phasen. 2019 wurde CNT mit einer Pre-Study als Basis für die S/4HANA-Conversion beauftragt. Im Anschluss an die Vorprojekte „New General Ledger“ und „Business Partner Implementation“ ging es Anfang 2021 an die Conversion des gesamten ERP-Systems. Nach dem Grundsatz „Don't mix conversion and innovation“ wurde zuerst die Transformation mit Fokus auf den stabilen Geschäftsbetrieb durchgeführt, um später ohne zusätzliche Risiken Innovationsprojekte aufzusetzen.

Solide Innovationsbasis

„Durch den Umstieg auf S/4HANA haben wir nicht nur einen wichtigen Meilenstein für unsere weltweite Digitalisierungsstrategie gesetzt, sondern auch die Basis für künftige Innovationen geschaffen“, resümiert der verantwortliche Berndorf-Finanz- und IT-Chef Klaus Seiringer das Projekt.


Links:

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at