Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der österreichische Metallverarbeitungskonzern stellt seine Softwarebasis auf S/4HANA um. Das auf fünf Jahre angelegte Mammutprojekt konnte kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden.
Foto: Berndorf Band Group
Die Berndorf Band Group digitalisierte in einem mehrstufigen Programm sämtliche Unternehmensprozesse auf SAP-Basis
Foto: Berndorf Band Group
Klaus Seiringer, Finanz- und IT-Chef bei Berndorf: „Mit S/4HANA haben wir einen wichtigen Meilenstein für unsere weltweite Digitalisierungsstrategie gesetzt“
Die Berndorf Band Group, Weltmarktführer für Stahlbänder und Bandanlagen, hat ihr gesamtes ERP-System auf die SAP-Plattform S/4HANA umgestellt. Partner war die Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting, die den letzten Part des auf fünf Jahre angelegten Digitalisierungsprogramms binnen elf Monaten umgesetzt hat. 13 Berater waren dabei im Einsatz.
Berndorf Band arbeitete seit Jahrzehnten mit einem ERP-System von SAP. Ziel der nunmehr abgeschlossenen Conversion war es, das bestehende System möglichst effizient auf S/4HANA zu portieren.
Die Umstellung erfolgte in mehreren Phasen. 2019 wurde CNT mit einer Pre-Study als Basis für die S/4HANA-Conversion beauftragt. Im Anschluss an die Vorprojekte „New General Ledger“ und „Business Partner Implementation“ ging es Anfang 2021 an die Conversion des gesamten ERP-Systems. Nach dem Grundsatz „Don't mix conversion and innovation“ wurde zuerst die Transformation mit Fokus auf den stabilen Geschäftsbetrieb durchgeführt, um später ohne zusätzliche Risiken Innovationsprojekte aufzusetzen.
„Durch den Umstieg auf S/4HANA haben wir nicht nur einen wichtigen Meilenstein für unsere weltweite Digitalisierungsstrategie gesetzt, sondern auch die Basis für künftige Innovationen geschaffen“, resümiert der verantwortliche Berndorf-Finanz- und IT-Chef Klaus Seiringer das Projekt.