Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Virtualisierungsstrategien im Wandel 11. 07. 2025
Eine aktuelle Red Hat-Studie beleuchtet die Bedeutung von Virtualisierung in modernen IT-Infrastrukturen. Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen setzen zunehmend auf hybride und Multi-Cloud-Umgebungen – und überdenken dabei ihre bisherigen Virtualisierungslösungen.
STARFACE feiert 20 Jahre 10. 07. 2025
Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE blickt auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück – vom Karlsruher Startup zum Teil eines internationalen Konzerns. CEO Florian Buzin spricht über Pionierarbeit, Marktveränderungen und neue Perspektiven.
Studie zeigt Wirkung von klinisch mitgestalteter KI 10. 07. 2025
Eine aktuelle Umfrage unter medizinischem Fachpersonal belegt: Wenn Ärztinnen und Ärzte aktiv in die Entwicklung von KI-Lösungen eingebunden sind, profitieren sowohl die Nutzerfreundlichkeit als auch die klinische Wirksamkeit. Sechs Unternehmen heben sich dabei durch besonders hohe Zufriedenheitswerte ab.
WatchGuard meldet Rekordanstieg bei einzigartiger Malware 09. 07. 2025
Der neue Internet Security Report von WatchGuard Technologies zeigt einen deutlichen Anstieg bei neuartiger Malware, insbesondere auf Endgeräten und über verschlüsselte Kanäle. Auch KI-gestützte Phishing-Kampagnen nehmen zu. Unternehmen stehen vor veränderten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.
BSI und BMI rufen zur Cyberwende auf 07. 07. 2025
Das deutsche Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) planen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen tiefgreifende Maßnahmen zur Stärkung der nationalen Resilienz. Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird auch für tausende Unternehmen in Deutschland – und indirekt auch in Österreich – die Luft dünner. Deshalb lohnt sich ein Blick auf diese Entwicklungen, die für die IT-Branche in der gesamten DACH-Region relevant sind.
IONOS holt Enterprise-KI-Plattform nuwacom in die souveräne Cloud 07. 07. 2025
Die KI-Plattform des deutschen Start-ups nuwacom ist ab sofort auf der IONOS Cloud verfügbar. Die Kooperation ermöglicht Unternehmen – insbesondere in regulierten Branchen – den rechtskonformen und sicheren Einsatz generativer KI auf europäischer Infrastruktur.
TD SYNNEX übernimmt Apptium – Cloud-Plattform StreamOne wird strategisch ausgebaut 07. 07. 2025
Mit der Übernahme von Apptium setzt TD SYNNEX ein starkes Zeichen für den weiteren Ausbau seiner Cloud- und Everything-as-a-Service-Angebote. Die Akquisition erweitert die technologische Basis der StreamOne-Plattform und verleiht der digitalen Geschäftsorchestrierung neue Dynamik.
Xerox übernimmt Lexmark 04. 07. 2025
Mit der erfolgreichen Übernahme von Lexmark stärkt Xerox seine Position als globaler Anbieter von Druck- und Managed-Print-Services. CEO Steve Bandrowczak spricht von einem Meilenstein mit weitreichender strategischer Bedeutung.
Check Point warnt vor Betrugsmasche mit gefälschten Amazon-Seiten 04. 07. 2025
Check Point Research registriert über 1.000 neue Domains mit Amazon-Bezug – 87 Prozent davon sind gefährlich. Täuschend echte Login-Seiten und raffinierte Phishing-Mails zielen auf deutsche Konsumenten rund um den Prime Day ab.
Hewlett Packard Enterprise übernimmt Juniper Networks 03. 07. 2025
Mit der Akquisition von Juniper Networks stärkt Hewlett Packard Enterprise seine Position im Markt für KI-gestützte Netzwerk- und Cloudlösungen. Das kombinierte Portfolio bietet Unternehmen künftig eine vollständig cloud-native, KI-getriebene Netzwerkarchitektur.
Andreas Musielak wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer von nic.at 02. 07. 2025
Mit 1. Juli 2025 übernimmt Andreas Musielak die kaufmännische Geschäftsführung bei der österreichischen Domain-Vergabestelle nic.at. Der langjährige DENIC-Vorstand folgt auf Richard Wein, der sich nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Trend Micro unterstützt IT-Dienstleister bei der Transformation ihres Geschäftsmodells 01. 07. 2025
Mit einer umfassenden Überarbeitung seines europäischen Partnerprogramms schafft Trend Micro neue Geschäftschancen für Reseller und Service Provider. Im Zentrum steht die Plattform „Trend Vision One for Service Providers“, die Partnern den Weg zu skalierbaren und profitablen Security-Services ebnet.
Wilbert Verheijen übernimmt Geschäftsführung von Canon Austria 01. 07. 2025
Zum 1. Juli 2025 hat Wilbert Verheijen zusätzlich zu seiner bisherigen Rolle als Managing Director von Canon CEE auch die Geschäftsführung von Canon Austria übernommen. Er folgt auf Hermann Anderl, der sich nach über drei Jahrzehnten aus der Unternehmensleitung zurückzieht.
ClickFix-Attacken nehmen weltweit rasant zu 27. 06. 2025
Eine neue Betrugsmasche verbreitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit: Cyberkriminelle täuschen Internetnutzern Sicherheitsabfragen vor, um sie zur Ausführung von Schadcode zu verleiten. Laut aktuellem ESET Threat Report sind die Angriffe in nur sechs Monaten um über 500 Prozent gestiegen – mit fatalen Folgen für Windows-, macOS- und Linux-Nutzer gleichermaßen.
WatchGuard stellt Total MDR vor 26. 06. 2025
Mit Total MDR launcht WatchGuard Technologies einen vollständig integrierten, KI-gesteuerten Managed-Detection-and-Response-Dienst. Die Lösung vereint Sicherheitsfunktionen für Endpunkte, Netzwerke, Identitäten und Cloud in einem zentralen Portal – und richtet sich speziell an Managed Service Provider (MSP) und Unternehmen mit hybriden IT-Umgebungen.
Mit APplus auf dem Weg zur KI-gestützten Produktion 26. 06. 2025
Der Automatisierungsspezialist LANG Technik aus Holzmaden startet mit dem ERP-System APplus der Asseco Solutions in ein neues Digitalzeitalter. Ziel ist es, manuelle Prozesse abzulösen, Effizienzgewinne zu realisieren und gleichzeitig die Basis für KI-Anwendungen zu schaffen. Die Amortisierung wird bereits in drei Jahren erwartet.
STARFACE informiert über Potenziale von UCC-Plattformen in der Cloud 25. 06. 2025
Systemhäuser, die auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle setzen möchten, stehen vor einem Umbruch: Während der Markt für klassische Hardwarelösungen schrumpft, wächst die Nachfrage nach Cloud-Telefonie stetig. STARFACE möchte Channelpartner bei diesem Wandel unterstützen – und lädt zu einem Webcast ein, der praxisnah zeigt, wie der Einstieg ins Cloud-Business gelingt.
Cyberkriminelle nutzen Sommerreisezeit für gezielte Phishing-Angriffe 24. 06. 2025
Zum Start der Sommerferienzeit registrierte Check Point Research im Mai 2025 über 39.000 neue urlaubsbezogene Domains – viele davon mit betrügerischer Absicht. Besonders im Visier: Nutzer beliebter Plattformen wie Airbnb und Booking.com.
weiter

IBM-Studie zeigt wachsende Bedeutung von KI-Agenten in Unternehmen

KI-Agenten werden zum strategischen Faktor im Kerngeschäft

Vertrauen in europäische IT-Sicherheitsanbieter wächst

Auch Österreichs Unternehmen bevorzugen Cybersicherheit „Made in EU“

Gefälschte Identitäten, manipulierte Bewerbungsgespräche, unterwanderte Meetings

Deepfakes werden zur ernsthaften Gefahr für Unternehmen

Zscaler erweitert seine Zero Trust Exchange-Plattform

Zscaler Cellular bringt Zero Trust-Schutz auf SIM-Kartenbasis für IoT- und OT-Geräte

NetApp veröffentlicht internationale Studie zur KI-Strategie

Der globale Wettlauf um die KI-Vorherrschaft hat begonnen

Splunk-Studie zeigt Lücken in deutschen IT-Strategien

Datenflut und KI-Stau lassen Unternehmen an ihrer digitalen Transformation scheitern

Quotes aus dem it&d business Future Talk: Tietoevry Special

Der Einsatz von KI ist leichter, schneller und verursacht oft geringere Kosten als etwa das Programmieren von APIs

Gastkommentar von Thomas Müller-Martin, Field Strategist DACH bei Omada

Identitäten im Blindflug: Wie man intransparente Prozesse mit IGA neu denkt und schnell etabliert

Höhere Effizienz und Compliance

Capgemini setzt auf SAP-Fieldglass-Lösungen

Trend Micro Studie zeigt klaren KI-Trend in heimischer Cybersecurity

87 Prozent der österreichischen Unternehmen nutzen KI für ihre Cyberabwehr

Gastkommentar von Armin Simon, Regional Director for Encryption Solutions bei Thales

Wie KI die Bedrohung durch bösartige Bots antreibt

Zwei globale Schwergewichte rücken zusammen

SoftwareOne und Crayon schließen Zusammenschluss erfolgreich ab

Gastbeitrag über Google Agentspace von Florian Chrometz und Laurenz Reitsam von SoftwareOne

Wie Google KI-Agenten aus den Silos befreien will

Die geopolitischen und technologischen Herausforderungen moderner Cybersecurity

„Fight AI with AI“ – Wie Palo Alto Networks mit Plattformisierung und KI globaler Bedrohungslage begegnet

Cybersicherheit in der Quantencomputerära

F5 rüstet Unternehmen mit Post-Quanten-Kryptographie für die Zukunft

Microsoft investiert in digitale Infrastruktur und KI-Zukunft Österreichs

Microsoft eröffnet neue Cloud-Region in Österreich und stärkt digitale Souveränität

Whitepaper der Plattform Lernende Systeme gibt Orientierung

Nachvollziehbare KI: Vertrauen schaffen durch erklärbare Systeme

Capgemini-Studie zur wirtschaftlichen Wirkung von KI-Technologien

Unternehmen beschleunigen Integration von Multi-Agenten-Systemen

EU-Regulierungen treiben Veränderungen in der IT-Sicherheitsstrategie voran

Europäische Unternehmen setzen auf digitale Souveränität

PwC AI Jobs Barometer 2025 - KI steigert Produktivität und verändert Berufsbilder grundlegend

PwC-Studie untersucht weltweiten Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt

Stressfaktor Digital Workplace

Technikfrust und Schulungsmangel belasten digitale Beschäftigte

Risikomanagement-Studie 2025 von EY, CRIF und Business Circle

Unternehmen schätzen ihre Resilienz höher ein als vorhanden

Lenovo stellt neue KI-Services und Plattformen für Unternehmen vor

Lenovo erweitert Hybrid-KI-Angebot mit praxisnahen Lösungen und Partnernetzwerk

McKinsey-Studie „Quantum Technology Monitor 2025“ zeigt Wendepunkt für Branche

Quantencomputing auf dem Weg zum Milliardenmarkt

IBM vereint erstmals KI-Sicherheit und Governance

IBM präsentiert erste umfassende Softwarelösung für sichere und verantwortungsvolle KI-Agenten

Cloud-Sicherheit im Fokus der AWS re:Inforce 2025

AWS präsentiert neue Sicherheitsfunktionen zur Stärkung der Cloud-Abwehr

Gastbeitrag von Tiho Saric, Senior Sales Director bei Gigamon

Wenn Sicherheit überfordert: Deutsche IT-Teams haben ein großes Overtooling-Problem

Microsoft präsentiert neue Cloud-Initiativen für europäische Unternehmen

Microsoft erweitert digitales Schutzversprechen

ERP trifft PLM

Mit integrierten ERP- und PLM-Systemen Kosten senken und Transparenz schaffen

McKinsey-Studie analysiert Europas Rolle in der globalen Tech-Branche

Wie Europa bis 2030 Hunderte Milliarden Dollar gewinnen könnte

Quotes aus dem it&d business Future Talk: Workday Special

Die durch KI verbesserte User Experience ist ein großer Shift für die Nutzung betrieblicher Standardsoftware

IBM präsentiert neue Meilensteine für skalierbares Quantencomputing

IBM kündigt weltweit ersten hochskalierenden, fehlertoleranten Quantencomputer an

Teamwork, Know-how und Datenschutz bleiben entscheidend

Cloud, KI und saubere Daten treiben Digitalisierung voran

KI und Automatisierung - Gastbeitrag von Christian Sitz, Manager Solutions Engineering bei NetApp Austria

Neue Cyber-Resilienz-Strategien für hybride Multicloud-Infrastrukturen

Workday-Studie zur Zukunft der Arbeitswelt

Mit KI und Kompetenz gegen den Fachkräftemangel

Entscheidungshilfe für den LLM-Einsatz in der Praxis

Welches Sprachmodell passt? Fünf Entscheidungshilfen für die Auswahl des passenden LLM

Kooperation bringt eIDAS-konforme Signaturlösungen in europäische Cloud-Plattform

A-Trust und DSwiss integrieren qualifizierte elektronische Signatur in SecureExchange

Gastbeitrag von Heiko Lossau, Head of Business Unit Microsoft und Cloud Marketplace, ADN (Sponsored Post)

Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit: Möglichkeiten für Neu- und Zusatzgeschäft mit KI-gestützter Security

Gastbeitrag von Matthias Kess, Head of Product Management, Pointsharp, www.pointsharp.com

Passwortfrei, manipulationssicher, skalierbar: Warum PKI der Goldstandard ist

it&d business KI Survey Expert Check: Organisation und Zusammenarbeit Mensch und KI

Beim Einsatz von KI können erfahrene und nachrückende Fachkräfte gemeinsam wachsen

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at