Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Virtualisierungsstrategien im Wandel 11. 07. 2025
Eine aktuelle Red Hat-Studie beleuchtet die Bedeutung von Virtualisierung in modernen IT-Infrastrukturen. Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen setzen zunehmend auf hybride und Multi-Cloud-Umgebungen – und überdenken dabei ihre bisherigen Virtualisierungslösungen.
STARFACE feiert 20 Jahre 10. 07. 2025
Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE blickt auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück – vom Karlsruher Startup zum Teil eines internationalen Konzerns. CEO Florian Buzin spricht über Pionierarbeit, Marktveränderungen und neue Perspektiven.
Studie zeigt Wirkung von klinisch mitgestalteter KI 10. 07. 2025
Eine aktuelle Umfrage unter medizinischem Fachpersonal belegt: Wenn Ärztinnen und Ärzte aktiv in die Entwicklung von KI-Lösungen eingebunden sind, profitieren sowohl die Nutzerfreundlichkeit als auch die klinische Wirksamkeit. Sechs Unternehmen heben sich dabei durch besonders hohe Zufriedenheitswerte ab.
WatchGuard meldet Rekordanstieg bei einzigartiger Malware 09. 07. 2025
Der neue Internet Security Report von WatchGuard Technologies zeigt einen deutlichen Anstieg bei neuartiger Malware, insbesondere auf Endgeräten und über verschlüsselte Kanäle. Auch KI-gestützte Phishing-Kampagnen nehmen zu. Unternehmen stehen vor veränderten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.
BSI und BMI rufen zur Cyberwende auf 07. 07. 2025
Das deutsche Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) planen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen tiefgreifende Maßnahmen zur Stärkung der nationalen Resilienz. Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird auch für tausende Unternehmen in Deutschland – und indirekt auch in Österreich – die Luft dünner. Deshalb lohnt sich ein Blick auf diese Entwicklungen, die für die IT-Branche in der gesamten DACH-Region relevant sind.
IONOS holt Enterprise-KI-Plattform nuwacom in die souveräne Cloud 07. 07. 2025
Die KI-Plattform des deutschen Start-ups nuwacom ist ab sofort auf der IONOS Cloud verfügbar. Die Kooperation ermöglicht Unternehmen – insbesondere in regulierten Branchen – den rechtskonformen und sicheren Einsatz generativer KI auf europäischer Infrastruktur.
TD SYNNEX übernimmt Apptium – Cloud-Plattform StreamOne wird strategisch ausgebaut 07. 07. 2025
Mit der Übernahme von Apptium setzt TD SYNNEX ein starkes Zeichen für den weiteren Ausbau seiner Cloud- und Everything-as-a-Service-Angebote. Die Akquisition erweitert die technologische Basis der StreamOne-Plattform und verleiht der digitalen Geschäftsorchestrierung neue Dynamik.
Xerox übernimmt Lexmark 04. 07. 2025
Mit der erfolgreichen Übernahme von Lexmark stärkt Xerox seine Position als globaler Anbieter von Druck- und Managed-Print-Services. CEO Steve Bandrowczak spricht von einem Meilenstein mit weitreichender strategischer Bedeutung.
Check Point warnt vor Betrugsmasche mit gefälschten Amazon-Seiten 04. 07. 2025
Check Point Research registriert über 1.000 neue Domains mit Amazon-Bezug – 87 Prozent davon sind gefährlich. Täuschend echte Login-Seiten und raffinierte Phishing-Mails zielen auf deutsche Konsumenten rund um den Prime Day ab.
Hewlett Packard Enterprise übernimmt Juniper Networks 03. 07. 2025
Mit der Akquisition von Juniper Networks stärkt Hewlett Packard Enterprise seine Position im Markt für KI-gestützte Netzwerk- und Cloudlösungen. Das kombinierte Portfolio bietet Unternehmen künftig eine vollständig cloud-native, KI-getriebene Netzwerkarchitektur.
Andreas Musielak wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer von nic.at 02. 07. 2025
Mit 1. Juli 2025 übernimmt Andreas Musielak die kaufmännische Geschäftsführung bei der österreichischen Domain-Vergabestelle nic.at. Der langjährige DENIC-Vorstand folgt auf Richard Wein, der sich nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Trend Micro unterstützt IT-Dienstleister bei der Transformation ihres Geschäftsmodells 01. 07. 2025
Mit einer umfassenden Überarbeitung seines europäischen Partnerprogramms schafft Trend Micro neue Geschäftschancen für Reseller und Service Provider. Im Zentrum steht die Plattform „Trend Vision One for Service Providers“, die Partnern den Weg zu skalierbaren und profitablen Security-Services ebnet.
Wilbert Verheijen übernimmt Geschäftsführung von Canon Austria 01. 07. 2025
Zum 1. Juli 2025 hat Wilbert Verheijen zusätzlich zu seiner bisherigen Rolle als Managing Director von Canon CEE auch die Geschäftsführung von Canon Austria übernommen. Er folgt auf Hermann Anderl, der sich nach über drei Jahrzehnten aus der Unternehmensleitung zurückzieht.
ClickFix-Attacken nehmen weltweit rasant zu 27. 06. 2025
Eine neue Betrugsmasche verbreitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit: Cyberkriminelle täuschen Internetnutzern Sicherheitsabfragen vor, um sie zur Ausführung von Schadcode zu verleiten. Laut aktuellem ESET Threat Report sind die Angriffe in nur sechs Monaten um über 500 Prozent gestiegen – mit fatalen Folgen für Windows-, macOS- und Linux-Nutzer gleichermaßen.
WatchGuard stellt Total MDR vor 26. 06. 2025
Mit Total MDR launcht WatchGuard Technologies einen vollständig integrierten, KI-gesteuerten Managed-Detection-and-Response-Dienst. Die Lösung vereint Sicherheitsfunktionen für Endpunkte, Netzwerke, Identitäten und Cloud in einem zentralen Portal – und richtet sich speziell an Managed Service Provider (MSP) und Unternehmen mit hybriden IT-Umgebungen.
Mit APplus auf dem Weg zur KI-gestützten Produktion 26. 06. 2025
Der Automatisierungsspezialist LANG Technik aus Holzmaden startet mit dem ERP-System APplus der Asseco Solutions in ein neues Digitalzeitalter. Ziel ist es, manuelle Prozesse abzulösen, Effizienzgewinne zu realisieren und gleichzeitig die Basis für KI-Anwendungen zu schaffen. Die Amortisierung wird bereits in drei Jahren erwartet.
STARFACE informiert über Potenziale von UCC-Plattformen in der Cloud 25. 06. 2025
Systemhäuser, die auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle setzen möchten, stehen vor einem Umbruch: Während der Markt für klassische Hardwarelösungen schrumpft, wächst die Nachfrage nach Cloud-Telefonie stetig. STARFACE möchte Channelpartner bei diesem Wandel unterstützen – und lädt zu einem Webcast ein, der praxisnah zeigt, wie der Einstieg ins Cloud-Business gelingt.
Cyberkriminelle nutzen Sommerreisezeit für gezielte Phishing-Angriffe 24. 06. 2025
Zum Start der Sommerferienzeit registrierte Check Point Research im Mai 2025 über 39.000 neue urlaubsbezogene Domains – viele davon mit betrügerischer Absicht. Besonders im Visier: Nutzer beliebter Plattformen wie Airbnb und Booking.com.
weiter
INDUSTRY

Zscaler erweitert seine Zero Trust Exchange-Plattform

Zscaler Cellular bringt Zero Trust-Schutz auf SIM-Kartenbasis für IoT- und OT-Geräte

Zwischen KI, Cloud und Cybersecurity

Warum in der IT Weiterbildung jetzt Priorität hat

Wien als Zentrum europäischer XR-Innovationen

Europas führende XR-Konferenz setzt in Wien neue Maßstäbe

Österreich als globaler Player

Österreichs Game Developer: Wachstumstreiber der Digitalwirtschaft

Neue Technologien optimieren Verteidigung

Drohnenbasiertes CBRN-Aufklärungssystem von Frequentis stärkt europäische Verteidigung

Digital Twin

Das Doppelte Lottchen der IT-Infrastruktur

Zwillinge im digitalen Zeitalter

Doppelte Power für Industrie 4.0

Bereit für die Zukunft

Landtechnikhersteller digitalisiert Fertigung

Reibungsloser Datenaustausch

MES als Datendrehkreuz

MES-Reifegradanalyse

Boxenstopp auf dem Weg zur Smart Factory

Case Study

Smarte Produktionsapp statt Zettelwirtschaft

Digital Factories Retrofitting

Wissen ist Macht

PTC Windchill+

Balluff verlagert PLM in die Cloud

Digital Transformation am Shopfloor

Digital Transformation am Shopfloor

Auf den Punkt gebracht

Linzer Start-up qapture digitalisiert die Industrie

msg Plaut

„Digitalisierung wird zur Überlebensfrage“

Barcotec

Optimale Warenbewegungen

AWS / Dürr

Gebündeltes Wissen

Magenta IoT Infoevent

IoT greifbar machen

Konica Minolta / Copa-Data

Videointelligenz für komplexe Produktionsabläufe

Sicheres Remote-Management von Industrieanlagen

Wie lässt sich der Fernzugriff im industriellen Umfeld sicher gestalten?

becos

Entlastung für den Feinplaner

Supply-Chain-Management bei personalisierten Therapien

IT-Unterstützung der besonderen Art

PSI Automotive & Industry

Produktionsplanung und -steuerung durchgängig digital

Timly

Digitale Inventarverwaltung für alle(s)

Crate.io / Digital Factory Vorarlberg

Forschungsprojekt für zukunftsweisende Produktion

Industrie Informatik

MES als zentraler Dreh- und Angelpunkt

Navax

Transparente Auftragsfertigung mittels Produktions-App

Der smarte Transport

Transparenz vom Auftrag bis zur Zustellung

Fujitsu

Effiziente Verkehrsführung

InterSystems

Digitale Transformation der Industrie

Drei

Smarte Spannpalette mit Potenzial

tresmo

Industrie 5.0: Die Zukunft der vernetzten Produktion

A1 IoT Day 2021

Digitale Wege in eine nachhaltige Zukunft

Saubermacher

Digitale Recyclingpioniere

Wiener Linien

Wiener Linien lernen von Gaming-Industrie

Couplink

Der transparente Weg des Medikaments

Industrie 4.0 Praxis Frühstück

Technologiegespräche 2021: Mehrwert durch Data Sharing

simple system

Mehr als digitale Beschaffung

tresmo

Die IoT-Plattform als Allheilmittel?

Plattform Lernende Systeme

Die Fabrik der Zukunft

EDITEL

EDI-Betrieb auf Schiene

Membrain

Verbindung zur mobilen Welt

AWS

10 Jahre „Industrie 4.0“

Cloudera

Datenzentrierte Services in der Fertigung

Aveva

Der Connected Worker – die digitale Transformation der Belegschaft

EDITEL / Blockchain Initiative Logistik

Blockchain in der Logistik

Membrain

Schlanke Apps für die digitale Fabrik

Peakboard

Die Fertigung im Spotlight

Cisco / Tech Data

Industrievernetzung aus einem Guss

DS Automotion

Fahrerlos in Richtung Industrie 4.0

PSI

Individuelle Kundenaufträge ohne Umrüsten

Red Hat

Zentrale Automation für weltweit 12.500 Filialen

insideAx

Blockchain in der Fertigung

PTC

Die Industrie-Trends 2021: Simulation, KI und MBD

Digitalisierte Information Supply Chain

Datenaustausch in der Smart Factory

A1 IoT Day 2020

Vernetzte Fabriken und smarte Einkaufswägen

WhereScape

Das Potenzial des Internet of Things

Magenta Telekom

Neues Netz für das Internet der Dinge

ACAM

Per Simulation in die digitalisierte Zukunft

German Edge Cloud

Digital Twin und Augmented Virtual Factory brauchen Echtzeitdaten

AWS

Lokal und doch vernetzt

EPG

Das Potenzial voll ausschöpfen

EPG

KI und Logistik: It’s a match

Magenta

Condition Monitoring

Fraunhofer Austria Research

Digitalisierung optimiert Abläufe in der Industrie

Axians ICT Austria

Logistik-Turbo mit KI und Big Data

Erfolgreiche Probe aufs Exempel

Smart Asset Tracking optimiert Montageprozess

InterSystems

Maschinen vorausschauend warten

Infor

Industrie 4.0 und ihre Nachzügler

EPG

Flexibler Mitarbeitereinsatz dank Sprachsteuerung

Maganta Telekom

„Smart Waste“-Gesamtlösung

PTC

Industrieunternehmen in der Corona-Krise

A1 Connected Worker

Datenbrillen vernetzen Unternehmen und Mitarbeiter

Rittal

5G in der Produktion

Center for Digital Production (CDP)

EVVA setzt auf „Industrie 4.0“

Trisoft Informationsmanagement

Unternehmensweite Plattform für Produktdaten und Dokumente

A1 Digital

Halbzeit im SmartCargo-Projekt

Magenta Telekom

IoT als Basis für Smart City

Schmachtl

Unendliche Möglichkeiten

Comarch

Smarte Produkte verkaufen, warten und durchleuchten

Wiener Linien

Wiener Linien testen Augmented Reality

Capgemini

Anzahl der intelligenten Fabriken steigt rapide

Infineon Technologies Austria

Forschungsgebäude bekommt „digitalen Zwilling“.

Editel

Digitale Bestellabwicklung

Fujitsu

Sicheres Fundament

baramundi

Industrial Internet of Things

Industrie Informatik Innovationstag 2019

Automatisierung im Baukastensystem

lbase

Die komplette Intelligenz der Logistik

Nagarro

Smarte Brillen für ÖBB-Postbus

T-Mobile Austria

IoT-Standard für mehr Innovation

Crate.io

IoT-Lösung für die diskrete Fertigung

RISC Software

Erfolg durch Algorithmen

Proxia

Das „Ohr“ in die Produktion

Aucotec

Anlage informiert, EB dokumentiert

A1

Güterzüge werden „smart“

Industrie Informatik

Ein Standard auf Siegeszug

Honeywell

Moderne Abläufe

Industrie Informatik

Schluss mit Suchen!

Smart Automation Austria 2018

Intelligente Produktion

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at