Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Neue Partnerschaft zwischen Qualtrics und SAP für Employee Experience 22. 01. 2025
Qualtrics und SAP haben eine Partnerschaft angekündigt, die Unternehmen eine Integration von SAP SuccessFactors mit Qualtrics XM for Employee Experience ermöglicht. Ziel ist es, Mitarbeiterengagement und Produktivität zu steigern sowie die Mitarbeiterfluktuation zu senken.
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen Alcatel-Lucent Enterprise und PKE 21. 01. 2025
Alcatel-Lucent Enterprise hat eine Vertriebspartnerschaft mit der PKE Holding AG mit Sitz in Wien geschlossen. Diese Zusammenarbeit umfasst den Vertrieb von Kommunikations- und Netzwerklösungen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Tschechien. Ziel ist es, vor allem Kunden aus den Bereichen der öffentlichen Verwaltung und des Gesundheitswesens zu erreichen.
Geoblocking bleibt trotz Verordnung eine Herausforderung 20. 01. 2025
Seit 2018 gibt es in der EU eine Verordnung gegen ungerechtfertigtes Geoblocking, die den Zugang zu Online-Diensten und -Produkten für Verbraucher vereinheitlichen soll. Doch laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs gibt es weiterhin Defizite bei der Umsetzung, und wichtige Bereiche wie audiovisuelle Angebote sind nicht abgedeckt.
Wie unstrukturierte Daten und KI die Datenlandschaft revolutionieren 16. 01. 2025
Unstrukturierte Daten wachsen rasant und werden zur Grundlage für Künstliche Intelligenz. Dell Technologies beleuchtet Trends wie Object Storage, Data Lakes und Edge Computing, die die Unternehmensdatenlandschaften nachhaltig verändern.
Social Engineering Angriffe besonders auf mobilen Endgeräten erfolgreich 15. 01. 2025
Social Engineering – die gezielte Täuschung von Nutzern, um Sicherheitsbarrieren zu umgehen – wird immer häufiger als Einfallstor für Malware-Angriffe genutzt. Michael Covington, VP Portfolio Strategy bei Jamf und Experte für Cybersicherheit, erläutert diese aktuelle Bedrohungen, die besonders auf mobilen Endgeräten erfolgreich sind.
Jedes zweite Unternehmen von Angriffen auf OT Systemen betroffen 14. 01. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Sophos beleuchtet die Cybersicherheitslage bei OT-Systemen in der DACH-Region. Fast die Hälfte der Unternehmen hatte bereits Angriffe, bei denen OT-Systeme als Einfallstor genutzt wurden. Trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen bleibt die Herausforderung groß – besonders in kritischen Infrastrukturen.
Angreifer loggen sich ein statt einzubrechen 13. 01. 2025
Laut einer aktuellen Analyse von Varonis Systems werden 57 Prozent der erfolgreichen Cyberangriffe durch kompromittierte Nutzerkonten ermöglicht. Das Hauptziel der Angreifer: personenbezogene Daten.
Drei schließt SD-WAN-Partnerschaft mit LANCOM Systems und T&N 13. 01. 2025
Der Telekom-Komplettanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit Drei SD-WAN lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen einfach und sicher ans Firmennetz anbinden. Dazu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller LANCOM Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N.
Deutsche Verbraucher zeigen Zurückhaltung bei KI im Kundenservice 09. 01. 2025
Laut dem CX Trend Report 2025 von Zendesk sehen 54 Prozent der deutschen Verbraucher KI im Kundenservice positiver, wenn diese menschenähnlich reagiert. Im internationalen Vergleich bleibt das Vertrauen in KI in Deutschland jedoch zurückhaltender, wie die Studie zeigt.
Cloudtrends zwischen Innovation und Compliance 09. 01. 2025
Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen in der Cloud-Welt. Künstliche Intelligenz, neue Compliance-Anforderungen und Multi-Cloud-Strategien stehen im Fokus. Unternehmen sind gefordert, ihre IT-Landschaft flexibel und zukunftssicher zu gestalten.
WatchGuard Technologies übernimmt ActZero zur Erweiterung von MDR-Diensten 09. 01. 2025
Mit der Übernahme von ActZero verstärkt WatchGuard Technologies seine Managed Detection and Response (MDR)-Kompetenzen. Der Einsatz KI-gestützter Bedrohungsanalysen und plattformübergreifender Sicherheitslösungen soll Managed Service Providern (MSP) effizientere Werkzeuge zur Abwehr von Cyberbedrohungen bieten.
iab Austria startet Kampagne „Wir haben Deine Daten“ für verantwortungsvollen Umgang mit Daten 06. 01. 2025
Mit einer provokanten Kampagne lenkt iab Austria gemeinsam mit seinen Partnern die Aufmerksamkeit auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen von Daten. Der Fokus liegt auf der Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang und der Förderung einer differenzierten Diskussion.
Über 35 Millionen Geräte in der DACH Region veraltet 02. 01. 2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und über 35 Millionen Geräte (63 Prozent) in der DACH-Region, laufen weiterhin mit dem veralteten Betriebssystem. Österreich liegt ebenfalls mit 63 Prozent der Geräte genau im DACH Schnitt. Experten warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken und fordern zum raschen Umstieg auf.
Österreichs Mobilfunknetze bereit für Datenrekord in der Silvesternacht 30. 12. 2024
Das Forum Mobilkommunikation (FMK) prognostiziert ein mobiles Datenvolumen von 57 Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel. Dank nahezu flächendeckender 5G-Infrastruktur blicken Österreichs Mobilfunkanbieter der Herausforderung gelassen entgegen.
Digitale Resilienz - Deutschlands IT-Mittelstand trotzt der Wirtschaftslage 21. 12. 2024
Deutschlands IT-Mittelstand blickt mit gemischten Gefühlen ins Jahr 2025: Während viele Unternehmen Wachstum erwarten, bleibt die Branche insgesamt mit Herausforderungen konfrontiert. Österreich, als enger Handelspartner und Nachbar, teilt diese Herausforderungen und kann gleichzeitig wertvolle Lehren ziehen.
Österreichs KMUs kämpfen mit Umsatzrückgängen und steigenden Insolvenzen 21. 12. 2024
Die Wirtschaftskrise zeigt sich im österreichischen Mittelstand mit voller Härte: Auftragseinbrüche, Umsatzverluste und ein Rekordanstieg der Insolvenzen belasten die Unternehmen. Auch die Investitionsbereitschaft fällt auf ein historisches Tief, während Forderungen nach Bürokratieabbau und wirtschaftspolitischen Maßnahmen lauter werden.
PSI veräußert Geschäftsbereich Mobility an Altamount Software 21. 12. 2024
Die PSI Software SE hat den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Mobility an die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group, bekannt gegeben. Mit der Transaktion setzt PSI ihre strategische Neuausrichtung fort, während der neue Eigentümer die Wachstumschancen im Bereich E-Mobility nutzen möchte.
weiter
ENTERPRISE

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Die nächste Stufe der Vernetzung von Unternehmen und Maschinen

Unternehmen zwischen Potenzial und Herausforderungen

Chancen, Hindernisse und Perspektiven durch KI im B2B Bereich

IBM-Studie zur GenAI Nutzung mit SAP

Wettbewerbsvorteile durch SAP-orientierter generativer KI

IT Leader Cockpit: Thema Business Software

Die Kombination eines modernen ERP mit KI eröffnet enormes Potenzial für die Effizienz von Unternehmensprozessen

SAP TechEd 2024

SAP treibt mit Joule und Knowledge Graph den Einsatz von KI in der Unternehmens-IT voran

Digitale Transformation

Stabiles Fundament für die Zukunft

Gastbeitrag

Hyperscaler, Clouds und die moderne Datenökonomie

RISE with SAP bei ElringKlinger

Transformation „einmal komplett neu denken“

Tietoevry ist SAP S/4HANA-Integrationspartner der Heinzel Group

Modernes ERP unterstützt Energiewende in der Papierproduktion

IT Leader Cockpit zum Themenschwerpunkt Business Software - Folge 1

Die Key User müssen zu 100 Prozent hinter dem Projekt stehen

Cybersicherheit

NextGen Security für NextGen ERP

Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und Flexibilität

RHI beschleunigt Cloud Transformation mit RISE with SAP

Die SAP Sapphire zeigt neue Möglichkeiten für Unternehmen auf

SAP integriert Unternehmens-KI in das gesamte Cloudportfolio

AWS und SAP arbeiten an gemeinsamen Innovationen

Generative KI für moderne Cloud-ERP-Lösungen

E-Rechnung in der Praxis

Österreichische Pensionsversicherung automatisiert Rechnungseingang

Cloud-Transformation im Mittelstand

Ziegler beschleunigt Prozesse mit SAP aus der Cloud

Case Study

Digitaler Field Service löst Zettelwirtschaft ab

Cloud Transformation

Deutsche Telekom entscheidet sich für RISE with SAP

Know-how

Fünf Kardinalfehler bei der ERP-Einführung

Inventur mit SIVAS.ERP

„Gut gepflegt ist halb gezählt“

KI-gestützte ERP-Systeme

Wenn auf Daten Taten folgen

ERP Future 2023

ERP neu gedacht

RISE with SAP

Stolperfallen rechtzeitig entdecken

DSAG-Jahreskongress 2023

Cloud: ja, aber nicht nur

EDI in der Praxis

Technologie braucht Daten

Softselect „ERP-Software 2023“

KI auf dem Weg ins ERP-Verse

Umfangreiches Conversion-Projekt

S4/HANA für die gesamte Finanzbuchhaltung

ams.erp

Durchgängige ERP-Software sorgt für messbar mehr Effizienz

Clean Data

„Saubere Daten sind eine Investition in die Zukunft“

Sivas.ERP in der Praxis

ERP als Basis für die digitale Zukunft

Digitalisierung auf SAP-Basis

Berndorf Band schließt SAP-Conversion ab

Schrempp edv

Weg von Insellösungen, hin zum modularen Data Hub

CNT Management Consulting

Intercable hebt Produktion auf neues Niveau

Infor

Höhere Käsequalität dank KI-Lösung

Editel

Alle Lieferanten über eine Schnittstelle

Low-Code-ERP

Ungewohnt flexibel

Tietoevry Austria

Fit für die digitale Zukunft

PSI Automotive & Industry

Gute Vorbereitung ist alles

Sivas.ERP in der Praxis

ERP auf dem Prüfstand

CNT

Transparenz von der Planung bis zur Auslieferung

APplus in der Praxis

Strategisches Digitalisierungsprojekt

Step Ahead

Komplexe ERP-Prozesse problemlos im Griff

proALPHA

Smartes ERP sorgt für nachhaltige und resiliente Lieferketten

Step Ahead

Digitalisierung braucht ein neues ERP

Schrempp EDV Sivas.ERP

Mit klarer ERP-Strategie zum Erfolg

it&t business Round Table ERP: Veränderungen und neue Herausforderungen

Aus Daten lernen

SAP

Überzeugende Customer Experience für alle Kundensegmente

Navax

Wachstum durch Digitalisierung

it&t business Roundtable ERP

Veränderungen und neue Herausforderungen

SAP S/4HANA

Den Wechsel durchdacht angehen

Step Ahead

Geht das nicht auch anders?

Evy Solutions

KI sorgt für 90 Prozent Zeitersparnis bei der Auftragsverarbeitung

CNT

Unterstützung am laufenden Band

addIT

Wenn die Chemie stimmt

Comarch

Voller Service dank starker Anbindung

SAP / cbs

Ritter Sport integriert Amicelli-Werk in eigenes SAP-System

DSAG-ASUG-Umfrage 2021

Cloud-Dienste mit steigender Akzeptanz

Nissen & Velten

Zehn Erfolgsfaktoren im ERP-Projekt

SAP

Cloud-Turbo für gemeinwohlorientiertes Bier

Asseco

Wechsel statt Upgrade

PSI Automotive & Industry

Präziser Kranbau mit ERP-MES-Lösung

NAVAX

Zukunftssicher digitalisieren

ERP-Trend Check 2021

ERP im Zentrum der Digitalisierung

Asseco

Nachhaltiges ERP für nachhaltige Technik

Comarch

Neue Gesetze, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Unified Commerce und Prozesse

Scopevisio

Die ganze Firma auf dem Schirm

Comarch

ERP in der Cloud oder On Premises?

adesso

Digitale Rechnungserfassung

KPMG

Österreichs Unternehmen verfolgen eigene Digitalisierungsstrategie im Rechnungswesen

godesys

Mehr ERP-Sicherheit

proALPHA

Auf die Plätze, fertig, ooops!

cbs Corporate Business Solutions

Leuchtturmprojekt für die Industrie

cubudo

„Eingefahrene Pfade überdenken“

weclapp

Umfassendes ERP-System für den Handel

unit-IT

Zukunftssicher vernetzt

Planat

Nahtlose Datenintegration für mehr Servicequalität

Kendox

ERP und DMS zum Kraftpaket aus der Cloud verbinden

Perzeptron

90+ Prozent Liefertreue

EDITEL

Datendrehscheibe für den Lebensmittelhandel

COSMO CONSULT

„Prozesse auf den Prüfstand!“

DSAG-Investitionsreport 2020

Digitale Transformation bleibt Herausforderung

Asseco

Vision & Dialog

Ramsauer & Stürmer

Produktion automatisch steuern

proAlpha

Zwischen Wien und Shenzhen

ERP-Future 2019

ERP-Systeme neu definiert

SAP

Smart und nutzerfreundlich

Asseco

Cool bleiben dank ERP

Comarch

Zuverlässige Qualität

IFS

Agil und kosteneffizient

ams.Solution

Tiefe Prozessintegration

IFS

Hightech-Produzent geht in die Cloud

IAS Industrial Application Software

Dauerbrenner offener Source Code

Planat

Die ERP-Aufholjagd beginnt

Kumavision

Digitalisierung erproben

Scheer Austria

Schrittweise Optimierung

NAVAX

Digitale Geschäftsprozesse

Ramsauer & Stürmer Software

Transparente und wirtschaftliche Verwaltung

VLEXsoftware

Update für Traditionsfertiger

T-Systems / Scheer / SAP

Realtime Business

Nissen & Velten

Adaptiver ERP-App-Baukasten

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at