Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
TELEKOM

Vom Fehlgriff zum Glücksgriff

Rosenheimer Anwaltskanzlei setzt auf KI-gestützte Spracherkennung

New Work

Zieleinfahrt in die neue Arbeitswelt

Internet Summit Austria 2023

Mit digitalem Humanismus gegen „künstliche Dummheit“

Weltweit erste Implementierung der SAP Mobile Start App

Appetit auf mobiles Arbeiten

New Way of Work

„Wofür ist das Büro eigentlich noch da?“

5G-Campusnetze

Die Grundlage für die Industrie der Zukunft

A2P SMS

Gute Verbindung zu den Kunden

Mobile Device Management in der Praxis

Ohne MDM-Strategie gibt es keine Remote-Arbeitswelt

Unified Communications in der Praxis

Weltweit mobil dank App

Verlässliche Identität im Metaverse

„Anonymität ist Fluch und Segen zugleich“

Aus Enterprise wird „Metaprise“

Das Metaverse und die neue Welt der Arbeit

New Work

So geht produktives und sicheres Arbeiten heute

Magenta Telekom

Magenta: Rekordinvestition in Breitbandausbau

Forschung für das „digitale Ohr“ der Zukunft

EU-Projekt „Listen2Future“ startet

Metaverse

Neugier steigt, Sorge um Sicherheit bleibt

Digital Workplace

Der Mensch im Mittelpunkt

Five9

Viel mehr als nur Telefonate

Uniserv

Verschenktes Potential beim Checkout

Hirschtec

Komplettpaket für Information, Kommunikation und Kollaboration

Dynabook

Hybrid Work zahlt sich aus

AWS

VMware in der Cloud – Modernisieren ganz einfach

Gigaset

„Prozesse vereinfachen und beschleunigen“

NinjaOne

Kleines Gerät, großer Ärger

Poly-Studie

„Beschäftige müssen Mehrwert sehen“

Dell Technologies

„Resultat, nicht Präsenz, ist entscheidend“

Metaverse

Stolpersteine auf dem Weg in die virtuelle Realität

Cloud-Telefonie

Die neue Normalität

Rechenzentrum beheizt Klinik Floridsdorf

Lokal und klimaneutral

EY-Studie „Future Workplace“

Hybrides Arbeiten: Gekommen, um zu bleiben

Digital Workplace

„Es muss ein Umdenken stattfinden“

Zoho

Digitale Arbeitsplätze garantieren Krisensicherheit

Tenable

Codebibliotheken werden zum Sicherheitsrisiko

SoftwareOne

Den Future Workplace strukturiert in den Alltag implementieren

VMware / ACP

Durchgängiges Gerätemanagement

Atos

Treibstoff für die digitale Transformation

Poly-Studie

Die Evolution des Arbeitsplatzes

yuutel

Neue Arbeitswelten benötigen Cloud-Telefonie

Dell Technologies

Hybrid Work – die neue Normalität im Arbeitsleben

Drei

Startschuss für nächste 5G-Evolutionsstufe

Starface

Von der Kostenstelle zum Profit-Center

Digitalisierungsindex 2021

Home-Office, Videotelefonie und Co. erreichen fast nur Großbetriebe

Poly

New Work

A1

Sicher in die mobile Zukunft

Starface

Helfen mit moderner Kommunikationstechnologie

Magenta Telekom

„Digitale Dienstleistungen waren noch nie so wichtig wie heute“

Starface

Zwischen Kids, Katzen & (Daten-)Chaos

Hays Fachkräfte-Index Quartal 4/2020

Experten-Markt im „New Normal“ angekommen

Teamwire

Kommunikationshub, KI und smarte Devices

Drei

Von den Büros bis tief ins Gebäudeinnere

Magenta

Home Office ist gekommen um zu bleiben

NTS

Sicher und produktiv im Homeoffice

Atos

Mehr Effizienz im Kundenservice

technotrans

Kundenkontakt per App

Drei

Drei geht mit stabilen Geschäftszahlen durch die Coronakrise

Poly-Report

Dem „Hybrid Working“ gehört die Zukunft

DE-CIX

Mehr als „superschnelles Internet“

Huawei

„Während 4G unser Leben verändert hat, wird 5G die Gesellschaft verändern“

Microsoft Teams

Konsequente Evolution der Office-Zusammenarbeit

Virtual Solution

Sechs Mythen rund um Mobile Device Management

Yuutel

Mehr Flexibilität am digitalen Arbeitsplatz

Huawei / Liwest

5G-Gesundheitsroboter für Seniorenzentrum

SentinelOne

Wider die „Alert Fatigue“

DE-CIX

Die digitale Welt während und nach COVID-19

Österreich ist Schlusslicht bei Glasfaseranschlüssen

TietoEVRY

Corona beschleunigt Digitalisierung

NFON

Fressnapf digitalisiert seine Arbeitswelten

TietoEVRY Austria

Von der Zwischenlösung zum optimalen Arbeitsplatz

C4B

Mit Beweglichkeit ans Ziel

Iphos IT Service

Vom Coronavirus zum Computervirus?

Nexmo

Arbeit 4.0

Harrer & Partner / Qlik

Analysen allein reichen nicht mehr

Magenta

Netz für erste 5G-Anwendungen in Wien

adesso

Digitale Reise wird fortgesetzt

Sophos

Konsumenten wollen Smartphone-Sicherheit

NFON

Kollaboration und Integration

Mobile Marketing Association Austria

Smartphone wird Shopping-Faktor

Konica Minolta

Sprachbarrieren überwinden

youniqx Identity

Bankgeschäfte per Videoidentifikation

UNICOPE

Flexible Kommunikations-Infrastruktur

Center for Digital Production

Flaggschiff für „Industrie 4.0“

BARC Planning Survey 19

Trend zur „elastischen“ Planung

solicon IT

Vision „Reporting Factory“

Fabasoft / Siemens Energy Solutions

Weniger Papier, höhere Effizienz

SolarWinds

Lückenloses Rechtemanagement

A1

5G schafft neue Möglichkeiten

ETC

Ein Vierteljahrhundert Trainingsqualität

Paysafe

Shopper wollen Optionen

Cisco

Digitaler Arbeitsplatz aus einer Hand

NFON

Moderne Kommunikation für die Expansion

Qlik / heldendaten

Mehr Bewegungsfreiheit im Reporting

baramundi / Paessler

Server, Endgeräte und Netzwerke im Griff

Drei

Vorbereitungen für 5G-Rollout laufen

innovaphone

Kommunikation neu gedacht

Ericsson Mobility Report

Trend Micro

Herausforderung IoT

CLINQ

Business-Telefonie im Browser

Ferrari electronic

Einfacher Umstieg auf IP

A1 / Nagarro

„The Connected Worker“

DerButton

Assistent digitalisiert Kundeninteraktionen

ALSO

Mehr als Telefonie

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at