Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Neue Partnerschaft zwischen Qualtrics und SAP für Employee Experience 22. 01. 2025
Qualtrics und SAP haben eine Partnerschaft angekündigt, die Unternehmen eine Integration von SAP SuccessFactors mit Qualtrics XM for Employee Experience ermöglicht. Ziel ist es, Mitarbeiterengagement und Produktivität zu steigern sowie die Mitarbeiterfluktuation zu senken.
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen Alcatel-Lucent Enterprise und PKE 21. 01. 2025
Alcatel-Lucent Enterprise hat eine Vertriebspartnerschaft mit der PKE Holding AG mit Sitz in Wien geschlossen. Diese Zusammenarbeit umfasst den Vertrieb von Kommunikations- und Netzwerklösungen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Tschechien. Ziel ist es, vor allem Kunden aus den Bereichen der öffentlichen Verwaltung und des Gesundheitswesens zu erreichen.
Geoblocking bleibt trotz Verordnung eine Herausforderung 20. 01. 2025
Seit 2018 gibt es in der EU eine Verordnung gegen ungerechtfertigtes Geoblocking, die den Zugang zu Online-Diensten und -Produkten für Verbraucher vereinheitlichen soll. Doch laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs gibt es weiterhin Defizite bei der Umsetzung, und wichtige Bereiche wie audiovisuelle Angebote sind nicht abgedeckt.
Wie unstrukturierte Daten und KI die Datenlandschaft revolutionieren 16. 01. 2025
Unstrukturierte Daten wachsen rasant und werden zur Grundlage für Künstliche Intelligenz. Dell Technologies beleuchtet Trends wie Object Storage, Data Lakes und Edge Computing, die die Unternehmensdatenlandschaften nachhaltig verändern.
Social Engineering Angriffe besonders auf mobilen Endgeräten erfolgreich 15. 01. 2025
Social Engineering – die gezielte Täuschung von Nutzern, um Sicherheitsbarrieren zu umgehen – wird immer häufiger als Einfallstor für Malware-Angriffe genutzt. Michael Covington, VP Portfolio Strategy bei Jamf und Experte für Cybersicherheit, erläutert diese aktuelle Bedrohungen, die besonders auf mobilen Endgeräten erfolgreich sind.
Jedes zweite Unternehmen von Angriffen auf OT Systemen betroffen 14. 01. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Sophos beleuchtet die Cybersicherheitslage bei OT-Systemen in der DACH-Region. Fast die Hälfte der Unternehmen hatte bereits Angriffe, bei denen OT-Systeme als Einfallstor genutzt wurden. Trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen bleibt die Herausforderung groß – besonders in kritischen Infrastrukturen.
Angreifer loggen sich ein statt einzubrechen 13. 01. 2025
Laut einer aktuellen Analyse von Varonis Systems werden 57 Prozent der erfolgreichen Cyberangriffe durch kompromittierte Nutzerkonten ermöglicht. Das Hauptziel der Angreifer: personenbezogene Daten.
Drei schließt SD-WAN-Partnerschaft mit LANCOM Systems und T&N 13. 01. 2025
Der Telekom-Komplettanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit Drei SD-WAN lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen einfach und sicher ans Firmennetz anbinden. Dazu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller LANCOM Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N.
Deutsche Verbraucher zeigen Zurückhaltung bei KI im Kundenservice 09. 01. 2025
Laut dem CX Trend Report 2025 von Zendesk sehen 54 Prozent der deutschen Verbraucher KI im Kundenservice positiver, wenn diese menschenähnlich reagiert. Im internationalen Vergleich bleibt das Vertrauen in KI in Deutschland jedoch zurückhaltender, wie die Studie zeigt.
Cloudtrends zwischen Innovation und Compliance 09. 01. 2025
Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen in der Cloud-Welt. Künstliche Intelligenz, neue Compliance-Anforderungen und Multi-Cloud-Strategien stehen im Fokus. Unternehmen sind gefordert, ihre IT-Landschaft flexibel und zukunftssicher zu gestalten.
WatchGuard Technologies übernimmt ActZero zur Erweiterung von MDR-Diensten 09. 01. 2025
Mit der Übernahme von ActZero verstärkt WatchGuard Technologies seine Managed Detection and Response (MDR)-Kompetenzen. Der Einsatz KI-gestützter Bedrohungsanalysen und plattformübergreifender Sicherheitslösungen soll Managed Service Providern (MSP) effizientere Werkzeuge zur Abwehr von Cyberbedrohungen bieten.
iab Austria startet Kampagne „Wir haben Deine Daten“ für verantwortungsvollen Umgang mit Daten 06. 01. 2025
Mit einer provokanten Kampagne lenkt iab Austria gemeinsam mit seinen Partnern die Aufmerksamkeit auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen von Daten. Der Fokus liegt auf der Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang und der Förderung einer differenzierten Diskussion.
Über 35 Millionen Geräte in der DACH Region veraltet 02. 01. 2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und über 35 Millionen Geräte (63 Prozent) in der DACH-Region, laufen weiterhin mit dem veralteten Betriebssystem. Österreich liegt ebenfalls mit 63 Prozent der Geräte genau im DACH Schnitt. Experten warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken und fordern zum raschen Umstieg auf.
Österreichs Mobilfunknetze bereit für Datenrekord in der Silvesternacht 30. 12. 2024
Das Forum Mobilkommunikation (FMK) prognostiziert ein mobiles Datenvolumen von 57 Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel. Dank nahezu flächendeckender 5G-Infrastruktur blicken Österreichs Mobilfunkanbieter der Herausforderung gelassen entgegen.
Digitale Resilienz - Deutschlands IT-Mittelstand trotzt der Wirtschaftslage 21. 12. 2024
Deutschlands IT-Mittelstand blickt mit gemischten Gefühlen ins Jahr 2025: Während viele Unternehmen Wachstum erwarten, bleibt die Branche insgesamt mit Herausforderungen konfrontiert. Österreich, als enger Handelspartner und Nachbar, teilt diese Herausforderungen und kann gleichzeitig wertvolle Lehren ziehen.
Österreichs KMUs kämpfen mit Umsatzrückgängen und steigenden Insolvenzen 21. 12. 2024
Die Wirtschaftskrise zeigt sich im österreichischen Mittelstand mit voller Härte: Auftragseinbrüche, Umsatzverluste und ein Rekordanstieg der Insolvenzen belasten die Unternehmen. Auch die Investitionsbereitschaft fällt auf ein historisches Tief, während Forderungen nach Bürokratieabbau und wirtschaftspolitischen Maßnahmen lauter werden.
PSI veräußert Geschäftsbereich Mobility an Altamount Software 21. 12. 2024
Die PSI Software SE hat den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Mobility an die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group, bekannt gegeben. Mit der Transaktion setzt PSI ihre strategische Neuausrichtung fort, während der neue Eigentümer die Wachstumschancen im Bereich E-Mobility nutzen möchte.
weiter
BUSINESS

Flexera übernimmt FinOps-Geschäft von NetApp

Flexera stärkt FinOps-Portfolio durch Übernahme von Spot by NetApp

AWS Tech Predictions 2025 – Teil 4: Gastbeitragsserie von Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer, Amazon.com

Offene Daten fördern die dezentrale Katastrophenvorsorge

Dell Channel Predictions

Der Durchbruch für KI in der Geschäftswelt bietet Spielfeld für Partner

AWS Tech Predictions 2025 – Teil 3: Gastbeitragsserie von Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer, Amazon.com

Technologie gibt den Ausschlag bei der Wahrheitsfindung

AWS Tech Predictions 2025 – Teil 2: Gastbeitragsserie von Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer, Amazon.com

Eine neue Ära der Energieeffizienz treibt Innovation voran

Wie Einkaufsleiter die Zukunft gestalten

Resiliente Lieferketten und KI im Fokus beim Einkauf

Gastkommentar von KI-Experte Martin Weis

Generative KI im Fokus: Kann Europa den US-Vorsprung aufholen?

Von A wie Azure bis Z wie Zero Trust (Sponsored Post)

ADN Microsoft CSP Security Week: Schlüsselelemente für eine umfassende Sicherheitsstrategie

Future Talk: Cybersecurity – worauf jetzt zu achten ist

„Security geht uns alle an!“

it&t business Future Talk

Cybersecurity – worauf jetzt zu achten ist

SAP NOW 2024 in Wien

„Unternehmen lassen digitale Wachstumspotenziale liegen“

25 Jahre SAP Academic Competence Center Wien

Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft empowert junge Menschen für die digitalen Herausforderungen von morgen

KI-Regulierung der EU

Unternehmen zögern bei der Umsetzung des EU AI Act

Kommentar

„Digitalisierung braucht Change-Management“

Vom IT-Betrieb bis zu KI:

Diese Schlüsselthemen prägen unser „Digital Tomorrow“

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zum grünen Rechenzentrum

AfB Österreich startet Initiative für Ökologie und Inklusion

Umweltschutz durch Refurbishing

Gastbeitrag

So wird der digitale Produktpass zum Erfolg

Robotik

Assistenz-Roboter helfen Schlaganfall-Patient:Innen

Gastbeitrag

Mehr als M365

Gastbeitrag

Intelligente Automatisierung als Schlüssel zur Einhaltung der CSRD-Richtlinie

Business-Anwendungen als Schlüssel für Agilität

Best-of-Breed: So heterogen wie sinnvoll, so homogen wie möglich

Vom reinen Druckerhersteller zum Workspace Integrator

Wenn ein Technologieführer die Digitale Transformation selbst lebt

Herausforderungen und Chancen für Arbeitgeber

Digitale Arbeitsumgebung der Generation Z

it&t business Future Talk: Business Software im Umbruch

Wie wir künftig arbeiten werden

Begeisterung und Rekordabschlüsse auf der drupa 2024

drupa 2024 - die Leitmesse der Druckbranche feiert ein fulminantes Comeback nach acht Jahren

Nachhaltigkeitsinitiative

Grüne Produktion im Herzen Europas

it&t business Future Talk: Business Software

Business Software im Umbruch

ADN Microsoft CSP Week (Sponsored Post)

KI & Copilot 2024 − Knowhow-Kraftpaket für Reseller und IT-Partner

Der heimische Solutions-Spezialist ByteSource setzt auf Digitale Transformation durch Kunden-Empowerment

Es braucht keine Rocket Science, um KI zu nutzen

Globales Industrietreffen rund um KI

HANNOVER MESSE 2024: „Zugpferd des beginnenden Aufschwungs“

Spezialisten-Index Quartal 1/2024

Bedarf an Fachkräften steigt

Salesforce und Slack empowern heimische Unternehmen

Vertrauen wird für KI der Schlüssel zum Erfolg

Whitepaper von d.velop (Sponsored Post)

So digitalisieren Sie Ihre Unternehmensprozesse

Hybrid Work (Sponsored Post)

Drei Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität und ihre Zukunftsfähigkeit sichern können

DSAG-Investitionsreport 2024

Bereitschaft für IT-Investitionen steigt

7. VÖSI Software Day

Bessere Kooperation sorgt für nachhaltigere Software

AfB Österreich Wirkungsbilanz 2023

Zweite Chance für gute Hardware

KI & ESG-Reporting

Wie die Faust aufs Auge?

Kommentar

Diversity als Erfolgsfaktor

Red Hat Global Customer Tech Trends 2024

Security bleibt 2024 die Top-Priorität

IT-Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor

Österreichs Behörden sind unterbesetzt

IT-Trends-Studie 2024

„Das Business fordert mehr Flexibilität“

SHE goes DIGITAL

Die IT-Welt braucht Diversität

Hays Spezialisten-Index Q4/23

Nachfragerückgang verlangsamt sich

Green IT

Die grüne Datenrevolution

Expert Interview

Spiel gegen die Zeit

Serie: Cloud Computing Now

Erfolg im Digitalzeitalter: Agil entscheiden

VIP-Statements 2024

Intelligenz und Resilienz

„Die Praxis des Digitalen Humanismus“

Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung

„Circelligence“ für mehr Nachhaltigkeit

Hilti Group misst Rohstoffkreisläufe mit SAP BTP

Digital Skills

Österreich steht bei den digitalen Kompetenzen auf der Bremse

Salesforce Innovation Day Wien

Mit KI zu besseren Kundenbeziehungen

SAP Quality Awards 2023

SAP prämiert die besten Transformationsprojekte Österreichs

Serie: Cloud Computing Now

Die Evolution von Führungsstilen

it&t business Future Talk 04/23

Future Talk: Cybersecurity – Risiken erkennen, Abwehrstrategien entwickeln

Digital Transformation im B2B-Handel

Haberkorn setzt „erfreulich unspektakuläres“ Digitalisierungsprojekt um

SAP TechEd 2023

„Jeder Entwickler muss ein KI-Entwickler sein“

NetApp Insight 2023

NetApp Insight: Geld-Zurück-Garantie für Ransomware-Schäden

Vorbereitung auf neue EU-Richtlinien

(K)ein Drama mit NIS 2 und CRA

Digitalisierungsindex 2023

Österreichs Unternehmen fallen bei der Digitalisierung zurück

Red Hat Summit Connect 2023

„Quo vadis IT?“

Serie: Cloud Computing Now

Green IT: Das Potential der Cloud bei der Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen

SHE goes DIGITAL

Sprungbrett für Frauen in die IT startet wieder

it-sa Expo&Congress 2023

it-sa setzt neue Bestmarken

Boll Channel Happening 2023

Von Nordmännern und Sicherheitstechnologie

SAP Spend Connect Live

KI revolutioniert das Ausgabenmanagement

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at