Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
Konica Minolta zum CDP Supplier Engagement Leader 2022 gekürt 28. 04. 2023
Der japanischstämmige Technologiekonzern erhält eine Auszeichnung für die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten beim Thema Nachhaltigkeit.
Rotes Tuch IT-Management-Software 27. 04. 2023
Eine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der IT-Fachleute nicht gerne mit den Softwaresystemen ihres Unternehmens arbeitet.
Boll zieht auf den Wienerberg 27. 04. 2023
Im Technologie-Hub am Wienerberg hat das Österreich-Team des Security-Ditributors Boll Europe kürzlich seine neuen Büroräume eingeweiht.
IT-Bedrohungslage wird immer komplexer 27. 04. 2023
Cyberkriminelle setzten 2022 mehr als 500 unterschiedliche Tools und Taktiken ein. Die häufigste Ursache für Angriffe sind ungepatchte Sicherheitslücken und kompromittierte Zugangsdaten.
Services für sicheres Cloud Computing 27. 04. 2023
Cybersecurity-Distributor Infinigate gründet eine eigene Business Unit für sichere Cloud-Lösungen.
IBM stellt neue QRadar Security Suite vor 26. 04. 2023
Fortgeschrittene KI- und Automatisierungsfunktionen unterstützen Cybersecurity-Analysten und beschleunigen die Triage von Alerts.
Retarus Email Archive erhält Update 26. 04. 2023
Die neue Version der E-Mail-Archivierungslösung erfüllt strenge Compliance-Anforderungen.
Kaspersky führt neue Professional Service-Pakete für KMU ein 26. 04. 2023
Die Pakete bieten Unterstützung für IT-Infrastruktur-Health Checks, Software-Implementierung, Upgrades, Schwachstellen- und Patch-Management und vielem mehr.
weiter
EPS / Eaton

Nachhaltige Stromversorgung

Das Holzunternehmen Mayr-Melnhof realisiert eine energieeffiziente Stromversorgung für seine Brettsperrholzproduktion.

Foto: EPS Johannes Haberl, technischer Leiter bei Mayr-Melnhof Holz in Gaishorn, und Peter Reisinger, Vertriebsleiter und Prokurist bei EPS Die Mayr-Melnhof Holz Holding gehört zu den bedeutendsten Holzunternehmen Europas. Rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verarbeiten den Rohstoff an zehn Standorten zu Schnittholz, Holzbauelementen aus Brettsperrholz und Brettschichtholz, Betonschalungstechnik und Pellets. Damit alle Arbeits- und Verarbeitungsprozesse in der Brettsperrholzproduktion am Standort in Gaishorn in der Obersteiermark auch während Störungen und Wartungen reibungslos funktionieren, hat sich Mayr-Melnhof Holz für eine verlässliche, unterbrechungsfreie Strom-Infrastruktur-Gesamtlösung von EPS Electric Power Systems entschieden.

USV-Anlagen für die Brettsperrholzproduktion

Johannes Haberl, technischer Leiter am Standort in Gaishorn, erinnert sich: „Ausschlaggebend für die Investition in effiziente und nachhaltige USV-Anlagen ist die Tatsache, dass beispielsweise bei einer Störung der Stromversorgung unsere Produktionsanlagen zum Stillstand kommen. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern mitunter auch viel Geld. Bei der Suche nach einer schon intensiv erprobten Standardlösung für den Fall des Falles haben uns die Qualität und Bodenständigkeit von EPS überzeugt.“ Haberl und sein Team entschieden sich nach einem Auswahlverfahren für das Gesamtkonzept des Serverraum- und Stromversorgungsspezialisten mit Sitz im Wienerwald. Der Umfang des Infrastrukturprojekts enthält ein modulares, skalierbares USV-System mit Anlagen vom Hersteller Eaton (IT-USV 93PM Gen2 mit 200kVA bzw. 200kW inkl. Reinblei-AGM-Batterien), einem externen USV-Bypass Schalter für unterbrechungsfreie Lastumschaltungen, Temperatur-, und Feuchtigkeitssensoren, sowie eine H2-Gasüberwachung.

Foto: EPS Die stationäre Batterieanlage versorgt die Brettsperrholzproduktion bei Mayr-Melnhof bei einem Stromausfall für bis zu 30 Minuten Betriebskontinuität dank vollmodularer Leistungsmodule

„Für uns ist der kontinuierliche und effiziente Betrieb von Produktionsanlagen ein zentrales Thema. Dank dem USV-Bypass Schalter ist dies auch möglich, denn im Wartungsfall können wir die USV-Anlagen bei aufrechtem Betrieb selbst bedienen,“ betont Johannes Haberl. Dejan Vlajic von Eaton ergänzt: „Mit unserer USV-Anlage 93PM Gen2 bietet Eaton eine sehr hohe Energieeffizienz. Die USV trägt dazu bei, die Stromkosten zu reduzieren. Dank der Hot-Swap Module bleibt der Betrieb auch während der Montage oder der Wartung der USV-Anlagen aufrecht. Außerdem ermöglicht das Energy Aware Feature, überschüssigen Strom wieder zurück zu speisen und somit Strom einzusparen.“

Der Projektumfang im Detail

  • USV-Kommunikationsschnittstelle
  • Detaillierte Ausführungsplanung und Montageplanung
  • Modulares und skalierbares Eaton IT-USV System 93PM G2 mit 200kW / 200kVA bestückt mit 4 Stück Hot-Swap 50kW Power Modulen
  • Stationäre IT-USV-Batterieanlage ausgeführt mit Reinblei-Batterien in AGM Technik für 30 Minuten bei 200kVA
  • IT-USV H2-Gasüberwachung samt Alarmierung
  • Eaton Gigabit-Netzwerkkarte mit UL- und IEC-Cyber Security Zertifizierung sowie Umgebungssensor für das Monitoring der Umgebungstemperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
  • NST- und USV-Schaltanlage von Eaton mit EBS 630A Bypass Schalter und USV-Kommunikationsschnittstelle
  • IT-Doppelboden-Upgrade für USV-Anlage und Batterieanlage
  • IT-USV-Energie-, Steuer-, Mess- und Kommunikation-Anlagenverkabelung
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at