Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
Fortinet

Neu aufgestellt in die Zukunft

Christian Vogt ist Vice President der neu formierten Region DACH bei Fortinet.

Foto: Fortinet Christian Vogt, Vice President DACH bei Fortinet Fortinet, Anbieter von Cyber-Security-Lösungen, passt seine internen Strukturen an und befördert Christian Vogt zum Vice President DACH. In Österreich berichtet Country Manager Karl Freundsberger nun direkt an Vogt. Zuvor agierten die Märkte Deutschland und „Alps“ mit Österreich und der Schweiz getrennt.

Fortinet hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert – bedingt vor allem durch die starke Nachfrage nach sicheren SD-WAN- und. Die deutschsprachigen Märkte spielen dabei eine starke Rolle, wie Vogt bei einem Medienfrühstück in Wien erklärt.

Wachstumskurs weitertreiben

Vogt ist seit mehr als 15 Jahren bei Fortinet als Manager tätig, unter anderem als Director Germany and Netherlands bzw. Senior Regional Director Germany. Um die Marktsegmente Small and Medium Business (SMB) bis hin zu Enterprise gezielt zu adressieren, wird der studierte Betriebswirt passende Investitionen in den Mitarbeiterausbau und Unternehmensstrukturen vornehmen. Zudem sollen der Channel weiter ausgebaut und marktgerechte Angebote in den Bereichen SD-WAN, OT und Cloud für DACH bereitgestellt werden.

Und der nächste Trend steht schon vor der Türe: Secure Access Service Edge, oder kurz SASE. Hier hat Fortinet mit OPAQ Networks im Juli einen Spezialisten in diesem Bereich übernommen. „Da sich der Netzwerkrand über die gesamte digitale Infrastruktur erstreckt, glauben wir, dass Netzwerk und Sicherheit weiter zusammenwachsen“, ist Vogt überzeugt.

Österreich profitiert und wächst

Auch Karl Freundsberger freut sich auf die nächsten gemeinsamen Schritte: „Gemeinsam ist immer besser als allein. Da können wir vom großen Konzern-Bruder im Norden sowohl ressourcentechnisch als auch aufgrund deutlich kürzerer Abstimmungs- und Entscheidungswege sehr profitieren“, so der Country Manager von Fortinet in Österreich. Vogt und er werden künftig enger zusammenarbeiten – auch wenn die Märkte selbst weiterhin unabhängig voneinander gemanagt bleiben.

Im ersten Halbjahr konnte das Wachstum in Österreich mit dem Gewinn namhafter Kunden speziell im Enterprise-Segment fortgeschrieben werden.  Zudem wurde das Österreich-Team in allen Bereichen – Sales, Channel & Technik – um zusätzliche Köpfe gezielt verstärkt.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at