Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Gepardec stellt sich als Full-Service-Dienstleister neu auf.
Foto: Gepardec
Günter Pirklbauer, CEO von Gepardec (re.), mit CTO Erhard Siegl: „Mit unseren Fullservice-IT-Leistungen können sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren“
Gepardec erweitert sein Dienstleistungsportfolio und tritt ab sofort unter dem Namen „gepardec//complete“ auf. Das 2014 gegründete Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern und Büros in Wien und Linz entwickelt sich damit vom reinen Softwareentwickler zum ganzheitlichen IT-Partner für den Anwendungsbetrieb. Das neue Dienstleistungsangebot ist modular aufgebaut und in die Bereiche „think-it“ (Trainings, Assessment, Conulting), „do-it“ (Softwareentwicklung, -integration und -optimierung) und „run-it“ (Entwicklungsumgebung, Platform-as-a-Service).
Als Full-Service-Dienstleister übernimmt Gepardec sämtliche Leistungen von der Entwicklung bis zum Betrieb einer Software. Die einzelnen Module sind je nach Ausgangssituation und Bedarf auch einzeln buchbar.
Zu den aktuellen Herausforderungen bei der Digitalisierung meint Günter Pirklbauer, Geschäftsführer von Gepardec: „Eine schnellere Time-to-Market für Software wird sowohl vom Markt als auch von Kunden gefordert, aber nicht immer stehen das nötige Know-how oder ausreichend Ressourcen im eigenen Unternehmen zur Verfügung. Der Druck steigt und man kann sich leicht verzetteln. Das muss nicht sein, denn mit unseren Fullservice-IT-Leistungen können sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und dieses mit maßgeschneiderter Software dynamisch gestalten.“