Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Seit Beginn der Turbulenzen um Wirecard spürt der österreichische Anbieter hobex eine steigende Nachfrage.
Foto: hobex Der Salzburger Payment-Anbieter bietet on- und offline eine Reihe von Zahlungsmöglichkeiten, unter anderem Bezahlen Smartphone Die negativen Schlagzeilen rund um den großen deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard sorgen am Markt derzeit für Verunsicherung. Davon unbelastet zeigt sich das Salzburger Unternehmen hobex, das mit seiner Erfahrung im bargeldlosen Zahlungsverkehr Lösungen im Bereich eCommerce anbietet. „Wir spüren jetzt eine steigende Nachfrage von Webshop-Betreibern, die neben modernsten technologischen Standards und hoher Servicequalität vor allem auch großen Wert auf einen sicheren Background des Unternehmens legen“, sagt CEO Christian Erasim. Die hobex AG steht im mehrheitlichen Eigentum der österreichischen Raiffeisen Bankengruppe.
Der 1991 gegründete Komplettanbieter für bargeldlose Zahlungssysteme beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und betreut rund 25.000 Kunden mit über 40.000 Terminals. Der Umsatz im letzten Wirtschaftsjahr betrug rund 5,3 Milliarden Euro. Neben der Abwicklung über Kassenterminals bietet hobex auch Lösungen für Kreditkarten-Zahlungen auf Webseiten an. „Unsere eCommerce-Kunden profitieren davon, vor Ort nur einen Ansprechpartner für alle Abwicklungen von Kartenzahlungen zu haben - egal ob an der Hotelrezeption, der Handelskassa oder virtuell über die Homepage“, so Erasim.
Für die Anbindung von Onlineshops an sein Zahlungssystem stellt hobex einfache Produkte zur Verfügung. Bei der optischen Gestaltung können Kunden die Bezahlseite an das Design ihres Internetauftritts anpassen. hobex bietet neben der Abwicklung für Kredit- und Debitkarten von VISA und MasterCard, Paypal und Sofortüberweisung auch weitere gängige Zahlungsmittel an. Optional kann auch das SEPA-Lastschriftverfahren eingesetzt werden. Zusätzlich ermöglicht der Anbieter auch die Anbindung von Kunden-Webseiten an weitere Payment Service Provider. „Die aktuellen Probleme bei Wirecard haben keine Auswirkungen auf die Zahlungsabwicklung über hobex, das können wir garantieren”, betont Erasim.
Alle Umsätze stehen unter transparenter Kontrolle im „PartnerNet“. Hobex unterstützt mit 3D-Secure den jeweils höchsten Sicherheitsstandard der angebotenen Zahlungsmittel. Neben der Verfügbarkeit fertiger Plug-ins für die gängigsten Onlineshopsysteme ist das System auch an eine Reihe von Branchenlösungen wie Hotelbuchungs- oder Gutscheinsystemen angebunden.
Eine relative neue, aber immer beliebtere Lösung stellt das Versenden von sogenannten „Paymentlinks“ dar. Unternehmen versehen ihre Angebote und Rechnungen mit einem über das hobex-Onlinecockpit erstellten Zahlungslink, oder sie verschicken diesen einfach direkt per E-Mail, um ihren Kunden die schnelle und unkomplizierte Bezahlung zu ermöglichen. Der Kunde sucht sich dabei sein bevorzugtes Zahlungsmittel selbst aus - ob Kreditkarte, Sofortüberweisung, oder Online-Bezahldienste wie Paypal oder Klarna. Bei erfolgreicher Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde, bekommen beide Seiten eine Bestätigung per E-Mail. Für den Paymentlink ist keine technische Integration notwendig, er steht ab Freischaltung zur sofortigen Verfügung.