Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Beim Wiener Softwarehaus MP2 IT-Solutions blickte die 15-jährige Schülerin Mariola Vorkapic den IT-Expertinnen und -Experten über die Schulter.
Foto: MP2
Mariola Vorkapic mit ihrer Mutter Sladjana Vorkapic, Backoffice-Managerin bei MP2 IT-Solutions
Am 28. April fand der sogenannte „Töchtertag“ statt. Dabei haben Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren die Möglichkeit in die Praxis von (technischen) Berufen zu schnuppern. Die 15-jährige Schülerin Mariola Vorkapic durfte dieses Jahr hinter die Kulissen des IT-Unternehmens MP2 IT-Solutions blicken und die Tätigkeiten im IT-Helpdesk, in der Web- & App-Entwicklung sowie im Online-Marketing-Bereich in der beruflichen Praxis kennenlernen.
Mariola besucht derzeit die 9. Klasse. Sie möchte sich ein genaues Bild von verschiedenen Berufen machen und die betriebliche Praxis näher kennenlernen. „Es gibt so viele Bezeichnungen von IT-Jobs“, sagt die die 15-jährige Schülerin, „was aber wirklich dahintersteckt, weiß man oft nicht genau. Ich habe Einblicke in die Tätigkeiten beim IT-Helpdesk gewonnen, konnte erfahren, was ein App-Entwickler so macht und habe die technischen Seiten des Online-Marketings kennengelernt. Der Tag bei MP2 hat mir richtig gut gefallen, vor allem der Aspekt, dass Technik so spannend sein kann.“
Bei MP2 IT-Solutions ist der Töchtertag ein Fixpunkt. Mit der Teilnahme will das IT-Unternehmen die Neugier für technische Berufe bei Schülerinnen wecken und Praxisbezug schaffen, erklärt Gerlinde Macho, Gründerin & Inhaberin von MP2: „Die Mädchen können ihre Erwartungen mit der Realität abgleichen, Ängste vor technischen Berufen abbauen und sich für Berufe begeistern, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben.“ Macho ist auch Mitbegründerin der Special Interest Group WOMENinICT des Verbands Österreichischer Software Industrie (VÖSI), die sich für mehr Frauen in der Branche sowie für die Sichtbarmachung von Frauen in IT-Berufen einsetzt.