Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Recom entscheidet sich als eines der ersten österreichischen Unternehmen dieser Größenordnung für eine weltweite Implementierung von SAP S/4HANA.
Foto: Recom
Karsten Bier, Recom
Recom Power, Hersteller von AC/DC-, DC/DC-Wandlern, Schaltreglern und LED-Treibern mit Hauptsitz in Gmunden, wollte seine weltweiten Vertriebskanäle ausbauen und Synergien durch die globale Organisation verstärkt nutzen. Mit dem Umstieg vom bisher im Unternehmen verwendeten ERP-System auf SAP wurden die Geschäftsprozesse aller Standorte auf eine neue Basis gestellt. Umsetzungspartner der Implementierung von S/4HANA in nur sieben Monaten war die Atos-Tochter unit-IT.
In wenigen Jahren wird der SAP-Support für die Business Suite auslaufen und jegliche Software des Unternehmens ausschließlich auf der In-Memory-Plattform HANA basieren, daher setzte Recom von Beginn an auf die Echtzeit-ERP-Suite. Für Recom-CEO Karsten Bier war die Entscheidung klar: „Wir brauchen für unsere internationale Strategie ein auch in der Zukunft tragfähiges System und das Wachstum unserer Standorte in Europa, Asien und den USA wird durch straffe, automatisierte, einheitliche und vereinfachte Unternehmensprozesse unterstützt.“
Mit der Einführung von S/4HANA gelang eine Kostenreduktion aufgrund der Automatisierung verschiedener Geschäftsprozesse. Auch dass nun neu hinzukommende Standorte einfach ins unternehmensweite ERP-System integriert werden können, spart Geld und unterstützt die Unternehmensstrategie. Durch das Prinzip der „Single Source of Truth“ stehen allen Mitarbeitern konsistente und synchronisierte Datenbestände zur Verfügung, so können sie bei geschäftlichen Entscheidungen und Angeboten die gleichen Informationen benutzen und unternehmensweit – was zugleich weltweit bedeutet – einheitlich agieren.
Recom wagte sich als eines der ersten österreichischen Unternehmen seiner Größenordnung an die Einführung der In-Memory-Business Suite. In der ersten Phase der Einführung wurden die Bereiche Rechnungswesen, Controlling, Einkauf und Vertrieb in Österreich und Deutschland auf das SAP-Betriebssystem umgestellt, in der zweiten, sich über ein Jahr erstreckenden Phase folgten die Standorte in Asien und den USA. Die Recom-IT-Infrastruktur wird im unit-IT-Rechenzentrum in Ranshofen (OÖ) gehostet, der IT-Dienstleister übernimmt auch das Lizenzmanagement.