Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
DataCenter Convention stellt Versorgungssicherheit ins Zentrum 29. 09. 2023
Die Data Center-Szene traf sich vergangene Woche in Wien.
SAP kündigt neuen Assistenten auf KI-Basis an 28. 09. 2023
Der KI-Assistent Joule versteht den Geschäftskontext und ist direkt in die Lösungen für geschäftskritische Prozesse von Unternehmen integriert.
Firmao CRM startet in Österreich 27. 09. 2023
Der polnische Softwareanbieter Firmao bietet sein Softwarepaket für KMU nun auch hierzulande an.
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
Größere Unternehmen digitalisieren besser 01. 08. 2023
Die Bereitschaft, in Digitalisierungsmaßnahmen zu investieren, steigt trotz der aktuellen Krisen – jedoch vor allem im gehobenen Mittelstand. Kleinere Betriebe haben Nachholbedarf.
weiter
Veeam

Backup für die Hybrid Cloud

Veeam erweitert seine Partnerschaft mit Google Cloud und verstärkt die Public Cloud-Unterstützung.

Foto: Mudassar Iqbal/Pixabay Mit Backup for Google Cloud Platform weitet Veeam sein Angebot auf alle drei großen Public Cloud-Anbieter aus (Google, AWS, Microsoft)

Veeam Software, Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bekannt. Mit der neuen Lösung weitet der Anbieter nun sein Angebot  auf alle drei großen Public Cloud-Anbieter aus. Mit der Ergänzung können Anwender alle Anwendungen und Daten über eine einzige Plattform schützen, sichern und verwalten – ganz gleich, ob sie sich in der Cloud, in virtuellen oder physischen Umgebungen befinden.

Danny Allan, Chief Technology Officer und Senior Vice President of Product Strategy, Veeam: „Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bauen wir unsere Unterstützung für Public Clouds weiter aus. Zugleich haben wir unsere Partnerschaft mit Google Cloud erweitert, sodass Veeam die Kunden über den Google Cloud Marketplace gemeinsam ansprechen kann. Und darüber hinaus können die Kunden dank unserer kürzlichen Übernahme von Kasten auch K10, die speziell für Kubernetes entwickelte Datenmanagement-Plattform von Kasten, ab sofort über den Google Cloud Marketplace erwerben.“ Die neue Lösung nutzt und automatisiert Google Cloud-native Technologien, um den Verlust von Cloud-Daten schnell zu beheben.

Verfügbarkeit

Das neue Veeam Backup for Google Cloud Platform ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace in zwei Versionen verfügbar: als Free-Edition (Sicherung von bis zu 10 Google Cloud-Workloads mit unbegrenzten Wiederherstellungsoptionen und Standardsupport) und als BYOL-Edition (VUL mit flexiblem Cloud-Datenmanagement und 24/7 Production-Support).

Cloud-Spezialist rückt an die Spitze von Amazon

Am Rande des Releases kommentierte Danny Allan auch den Abgang von Jeff Bezos bei Amazon. Den CEO-Posten übernimmt Andy Jassy, der Chef von Amazons Cloud-Sparte AWS. Allan: „Am Dienstag hat Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, angekündigt, dass er sich von der Position des CEO zurückziehen und eine neue Rolle innerhalb des Unternehmens antreten wird. Übernehmen wird Andy Jassy, der bereits seit mehreren Jahren die erfolgreiche Cloud Computing-Sparte Amazon Web Services (AWS) geleitet hat. Dieser Wechsel zeigt unter anderem den enormen Wert und das Wachstum von AWS innerhalb von Amazon, denn das Unternehmen ist führend im Bereich Cloud-Infrastruktur und eine Quelle der Innovation. Und es ist genau dieser Cloud-Markt, der das größte Potenzial für weiteres Wachstum von Amazon hat. Andy Jassy weiß das besser als jeder andere und er ist der Mann, der als neuer Amazon CEO nun für Kontinuität und Stabilität sorgen muss. Es mag für manche gewöhnungsbedürftig sein, dass der Gründer nun nicht mehr der Frontmann des Unternehmens ist, aber Veeam ist das lebende Beispiel dafür, dass eine solche Veränderung tatsächlich neue Chancen und enormes Wachstum schaffen kann.“

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at